Flüchtlingsunterkunft der Erstaufnahme in Neu-Isenburg
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Flüchtlingsunterkunft der Erstaufnahme in Neu-Isenburg:
Danksagung an alle Helferinnen und Helfer
(Pressemitteilung der Stadt Neu-isenburg vom 21. Oktober 2015)
Dringend Herrenkleidung und Umstandsbekleidung für die Flüchtlinge gesucht
(Pressemitteilung der Stadt Neu-isenburg vom 19. Oktober 2015)
Bürgermeister Hunkel freut sich über große Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge nimmt aber auch Ängste ernst
(Pressemitteilung der Stadt Neu-isenburg vom 30. September 2015)
Die häufigsten Fragen zur Flüchtlingserstaufnahmeeinrichtung in der Rathenaustraße
(Pressemitteilung der Stadt Neu-isenburg vom 23. September 2015)
Die Flüchtlingssituation in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE)
(Präsentation des RP Gießen am 17. September 2015 - Bürgerinformationsveranstaltung in Neu-Isenburg)
Hilfsangebote für Flüchtlinge in Neu-Isenburg ab sofort online eintragen unter www.neu-isenburg.de
(Pressemitteilung der Stadt Neu-isenburg vom 10. September 2015)
Zur Zeit keine Sachspenden abgeben!
(Pressemitteilung der Stadt Neu-isenburg vom 07. September 2015)
Flüchtlingsunterkunft zur Entlastung der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen in Neu-Isenburg - Bürgerinformationsveranstaltung am Donnerstag, 17. September, 18 Uhr, Sportparkhalle Alicestraße, Neu-Isenburg
(Pressemitteilung der Stadt Neu-isenburg vom 04. September 2015)
"Wir bitten alle Isenburger Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung"
(Pressemitteilung der Stadt Neu-isenburg vom 03. September 2015)
Auch im Kreis Offenbach richtet das Land Hessen in den kommenden Tagen eine Flüchtlingsunterkunft ein
(Gemeinsame Pressemitteilung Kreis Offenach und Stadt Neu-Isenburg vom 03. September 2015)
Weitere Informationen und Hilfsmöglichkeiten finden Sie auf folgenden Seiten:
Flüchtlinge in Hessen (Offizielle Seite des Landes Hessen)
Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg
Kreis Offenbach - Flüchtlinge
Regierungspräsidium Darmstadt
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Aktion „People Like Me – Gemeinsam für Flüchtlinge“