Schulsozialarbeit an der Goetheschule
Ansprechpartner:
Frau Tal Lichtman (Dipl-Pädagogin)
Tel.: 06102 - 308535
Fax: 06102 - 308568
E-Mail: goetheschule.schulsozialarbeit@stadt-neu-isenburg.de
Termine:
Nach telefonischer Vereinbarung
Angebote:
- Soziales Lernen ab dem Jhg.5: Schwerpunkte Konfliktbewältigung, Förderung der sozialen Gemeinschaft, Gewaltprävention, Persönlichkeitsentwicklung, u.ä.
Eingliederung der neuen 5. Klassen in den Schulalltag
Begleitung Klassenrat
Interaktionsstunden
Kulturelle Vermittlung und Übersetzung
Projektbezogene Genderarbeit
Individuelle Beratungsgespräche für Kinder und Jugendliche (Jhg. 5-13)
Beratungsgespräche /Kooperationsgespräche mit LehrerInnen und Eltern
Nach Bedarf Kontaktherstellung zwischen Eltern und SchülerInnen
mit der Jugendhilfe und weiteren InstitutionenPIT Prävention im Team – Kooperation von Schule, Polizei und Jugendhilfe
Ferienergänzungsprogramm /Ferienworkshops
Erlebnispädagogische Freizeiten
Förderung von ÜbungsleiterInnen
Träger:
Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
Fachbereich 51 Kinder und Jugend
Rathaus, Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg