Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Klimabroschüre: Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Klimabroschüre: Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Klimabroschüre

Seit 2018 hat die Stadt Neu-Isenburg ein integriertes Klimaschutzkonzept. In diesem wurde das Ziel zur Klimaneutralität für das Jahr 2050 nochmals bekräftigt. Die Zielerreichung bedeutet eine Reduzierung der städtischen CO2-Emissionen um 90 Prozent. Die Klimabroschüre stellt den aktuellen Status 2020 der Umsetzung auf dem Weg in die Klimaneutralität dar. Sie beschreibt in vier Handlungsfeldern aktuelle Projekte und Vorhaben der Stadt, der GEWOBAU, der Stadtwerke und des Dienstleistungsbetriebs Dreieich und Neu-Isenburg AöR, die ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Die Klimabroschüre ist in gedruckter Form kostenlos im Rathaus, den Bürgerämtern, Stadtbibliotheken und bei den Stadtwerken, der GEWOBAU und dem Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR erhältlich. Die PDF-Version steht hier zum Download bereit:

Link zur Klimabroschüre