Photovoltaik - Mieterstrommodelle
Bestandsaufnahme:
In Neu-Isenburg sind aktuell insgesamt 140 Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) installiert. Bei einer durchschnittlichen Sonnenscheindauer von 980 Stunden im Jahr erzeugen diese Anlagen rund 2.626.400 kWh Strom. Diese Strommenge reicht aus um ca. 750 Haushalte in Neu-Isenburg mit Strom zu versorgen.
115 PV-Anlagen sind kleiner als 10 kWp und haben eine durchschnittliche Erzeugungsleistung von 630.000 kWh. Diese Anlagen befinden sich hauptsächlich auf Ein- bis Zweifamilienhäusern.
25 PV-Anlagen sind größer als 10 kWp. Zweidrittel des PV-Stroms in Neu-Isenburg werden von diesen Anlagen erzeugt. Die größte PV-Anlage befindet sich auf dem Dach des REWE-Lagers, weitere Anlagen sind auf den Dächern des Friedhofszweckverbandes, auf der Kita Birkengewann und auf den Garagendächern der Stadtwerke.
Weitere PV-Anlagen in der Umsetzung:
Für 2019 und 2020 befinden sich 7 PV-Anlagen in der Umsetzung bzw. in der Planung.
Geplante PV-Anlagen
Umsetzung der Maßnahme gemäß F1 des IKS: Ausbau von Photovoltaik und Solarthermie
Gemeinsam mit der Stadtverwaltung wurden in einem ersten Schritt 12 städtische Gebäude identifiziert, bei denen die Möglichkeiten zur Nutzung von PV-Strom geprüft wird.
- Nach erfolgreicher Prüfung werden PV-Anlagen als Contracting-Modell installiert (isyPURsolar).
- Beim Neubau der KITA Birkengewann bereits im letzten Jahr bereits eine PV-Anlage mit fast 30 kWp installiert.
- Noch in 2019 werden PV-Anlagen auf dem Familienzentrum Gartenstraße, auf dem Bürgerhaus in Zeppelinheim und auf der Kita Toddlers installiert.
- Außerdem werden gemeinsam mit der GEWOBAU erste Mieterstromprojekte in 2020 realisiert.
Mieterstrommodelle (Zwei Projekte mit der GEWOBAU):
- Projekt 1: Jahnstraße/Wilhelm-Leuschner-Straße/Calvinplatz
Bestandsgebäude (79 Wohneinheiten) - Projekt 2: Birkengewann Offenbacher Straße/Rudolf-Seiferlein-Straße
Bestandsgebäude (56 Wohneinheiten)
Ansprechpartnerinnen für PV-Anlagen und Mieterstrommodelle
isySTROM_solar (Stadtwerke Neu-Isenburg)
Frau Schäfer, Stadtwerke Neu-Isenburg, Tel.: 06102 246-323
Frau Schweikart, Stadtwerke Neu-Isenburg, Tel.: 06102 246-278