Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Landtagswahl 2023 Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Energieberatungen der Verbraucherzentrale

Kostenlose Energieberatung

  • „Meine Ölheizung soll getauscht werden, was sind meine Optionen?“
  • „Gibt es für meine geplante energetische Gebäudesanierung eine passende Förderung?“
  •  „Ich möchte meinen eigenen Strom vom Dach produzieren, wie muss ich vorgehen?“
  • „Warum ist meine Stromrechnung im letzten Jahr eigentlich so hoch?“
  • „Wie kann ich eigentlich Energie im Haushalt sparen?“

Die Stadt Neu-Isenburg vermittelt als Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Hessen regelmäßig Energieberatungen bei einem regionalen Energieexperten.

Die Energieberatungen finden an jedem vierten Dienstag im Monat im Zeitraum von 17 bis 20 Uhr statt. Es handelt sich dabei um 45-minütige Erstberatungen, die kostenlos sind. Eine Anmeldung ist bei Josef Weidner (06102 / 241 723 oder josef.weidner(at)stadt-neu-isenburg.de) oder direkt über die Hotline der Verbraucherzentrale Hessen (069 / 97 20 10 900) möglich.

Zurzeit finden die Energieberatungen telefonisch statt. Wenn Sie dem Energieberater relevante Unterlagen zur Verfügung stellen möchten, können Sie sie bis zum Freitag vor dem Beratungstermin Herrn Weidner zur Weiterleitung zukommen lassen.

Weiterführende Energieberatungen (Energie-Checks)

Sollten nach einer Kurzberatung noch Fragen offenbleiben, oder sie eine ausführliche Vor-Ort-Beratung wünschen, bietet die Verbraucherzentrale die sogenannten Energie-Checks an:

  • Der Basis-Check verschafft Ihnen Überblick über Ihren Energieverbrauch, die Geräteausstattung und Sparpotenziale. Preis: Kostenlos
  • Beim Gebäude-Check prüfen wir zusätzlich die Gebäudehülle und die Heizungsanlage. Preis: 30 Euro
  • Beim Heiz-Check analysiert Ihr Herzsystem im Hinblick auf optimale Einstellung und Effizien. Preis: 30 Euro
  • Beim Eignugs-Check Heizung prüft bei geplanter Heizungserneuerung ein*e Energieberater*in im Vorfeld, welche Heiztechniken für Sie in Frage kommen, wirtschaftlich und effizient sind. Preis: 30 Euro
  • Besitzer*innen einer solarthermischen Anlage können mit dem Solarwärme-Check die Anlage auf optimale Einstellung und Effizienz prüfen lassen. Preis: 30 Euro

Alle Beratungen sind für einkommensschwache Haushalte kostenlos.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Checks finden Sie auf der Seite der Verbraucherzentrale. Die Buchung eines Termins ist bei Josef Weidner oder unter der Servicehotline der Verbraucherzentrale (0800–809 802 400) möglich.