Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Schöffenwahl 2023 Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Maßnahmenkatalog

Der Klimaschutz wird in Neu-Isenburg als Querschnittsaufgabe verstanden. Dabei werden möglichst vielfältige Handlungsfelder abgedeckt.

Die Maßnahmen sind folgenden Handlungsfeldern zugeordnet:

  • A - Übergreifende Handlungsfelder und Öffentlichkeitsarbeit
  • B - Nachhaltige Stadtverwaltung
  • C - Nachhaltige Stadtentwicklung und Stadtplanung
  • D - Nachhaltige Mobilität / Verkehr
  • E - Klimaschutz in Unternehmen
  • F - Regenerative Energieerzeugung
  • G - Mein - Gebäude
  • H - Klimaschutz im Alltag
  • I - Klimaanpassung

Die Maßnahmendatenblätter umfassen folgende Informationen:

  • Ziele (Zielgruppe und Fokus)
  • Beschreibung der Maßnahme
  • Handlungsschritte
  • Akteure / Verantwortliche
  • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Bewertung der Maßnahme
  • Priorität
  • Kosten
  • CO2-Einsparung
  • Zeithorizont (Beginn, Laufzeit, Frist)

Angaben zur Priorität werden anhand folgender Kategorisierung dargestellt: