Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Trinkwasser-Ampel

Trinkwasser-Ampel
Mit einem Klick auf das Bild erfahren Sie den aktuellen Status der Trinkwasser-Ampel.

Die heißen und trockenen Sommermonate der vergangenen Jahre haben in der gesamten Region regelmäßig zu Spitzenverbräuchen beim Trinkwasser geführt. Ein sorgsamer und verantwortungsvoller Umgang mit dieser Ressource wird darum immer wichtiger.

Um darauf aufmerksam zu machen und Sie beim nachhaltigen Wassersparen zu unterstützen, haben die Stadtwerke Neu-Isenburg eine Trinkwasser-Ampel eingeführt.

Die Trinkwasser-Ampel zeigt anhand von drei Signalen, wie es um die aktuelle Trinkwasserverfügbarkeit in Neu-Isenburg bestellt ist und wie Sie ihr Verbrauchsverhalten daran anpassen können.

Je nach Signal bitten wir Sie, Ihr Verbrauchsverhalten anzupassen und die entsprechenden Hinweise einzuhalten.

Weitere Informationen zur Trinkwasser-Ampel und zum Thema Wassersparen finden Sie auch auf der Homepage der Stadtwerke.