Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Neu-Isenburg – mit der Welt verbunden

Broschüre über die Partnerstädte in vier Sprachen (de, en, fr, it)

Förderrichtlinien für Begegnungen mit Partnerstädten

Die Hugenottenstadt ist mit sechs Städten verschwistert: Die ältesten Partnerschaften bestehen zu Andrézieux-Bouthéon und Veauche in Frankreich. Diese wurden anlässlich der Feierlichkeiten zur 75-Jährigen Verleihung der Stadtrechte am 30. August 1969 geknüpft. Seit 1894 darf sich Neu-Isenburg als „Stadt“ bezeichnen.

Die Stadt Veauche betreibt einen Blog, auf dem man Infomationen zu ihren Partnerstädtem findet: Veauche Jumelages Blog

Am 3. Mai 1975 folgte die Partnerschaft mit der englischen Gemeinde Dacorum Borough, die sich aus den Ortsteilen Hemel Hempstead, Berkhamsted und Tring zusammensetzt.

Die Verschwisterung mit der Kur- und Weinstadt Bad Vöslau in Österreich wurde am 15. April 1978 besiegelt.

Weida, das sich selbst als „die Wiege des Vogtlandes“ bezeichnet, liegt inmitten des Thüringer Waldes und wurde am 20. Oktober 1990 Neu-Isenburgs Partnerstadt.

Am 3. Juli 2010 kam die jüngste Partnerstadt Neu-Isenburgs hinzu - das italienische Chiusi, welches in der östlichen Toskana nahe der Grenze nach Umbrien gelegen ist.

Mit Sighisoara in Rumänien und Alexandria (Minnesota) in den USA unterhält Neu-Isenburg freundschaftliche Beziehungen. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges schickten die Menschen Care-Pakete aus den USA nach Neu-Isenburg, und in den 1980er und 1990er Jahren griffen die Neu-Isenburger diese Hilfsaktionsidee auf und sandten Pakete nach Rumänien, um die Not der Menschen dort zu lindern.

Befreundete Städte:

 

"Förderverein Städtepartnerschaften Europäische Begegnungen Neu-Isenburg e.V. (FSP)":

www.partnerstadt-neu-isenburg.de