Naturschutzgebiet „Gehspitzweiher"

Das Naturschutzgebiet, im Wald zwischen Zeppelinheim und Gravenbruch gelegen, umfasst eine Fläche von ca. 25 ha. Es handelt sich um eine ehemalige Abbaugrube, die zunächst durch Ausbeutung von Lehmablagerungen, später von Sanden und Kiesen durch die Firma Philipp Holzmann entstand. Zwischenzeitlich als Badesee genutzt, gelang die Unterschutzstellung des Gebiets im Jahr 1981. Aus Anlass des 25jährigen Bestehens wurde 2006 eine Ausstellung konzipiert, die einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung und die Besonderheiten des Gebiets gibt. Der Gehspitzweiher hat eine große Bedeutung als Brut- und Rastplatz für Wasservögel sowie als Lebensraum für Libellen und Amphibien.