Stadt Neu Isenburg

Jugend

Jugendbüro

Logo Jugenbuero

Das Jugendbüro ist eine Einrichtung der Stadt Neu-Isenburg für Jugendliche und junge Erwachsene im Übergang von der Schule in den Beruf.

Als Fachstelle der Jugendberufshilfe ist das Jugendbüro nicht nur Anlaufstelle für Jugendliche, sondern - zusammen mit der Wirtschaftsförderung - auch Ansprechpartner für Ausbildungsbetriebe.

 


Wir sind für dich da!

Wir helfen dir bei deinen Fragen rund um den Start ins Berufsleben gerne weiter. Komm zu unseren Öffnungszeiten vorbei oder vereinbare einen Termin.

Das Jugendbüro befindet sich im 1. Stock und verfügt über keinen Aufzug. Wenn du beim Treppen gehen beeinträchtigt bist, informiere uns bitte darüber bei der Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail. Dann können wir dich nebenan im Jugendcafé, Beethovenstraße 89a, treffen und unterstützen. Das Jugendcafé ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.

Auch interessant

Wiese vor dem Rathaus mit Baumbestand und Gebäude im Hintergrund
Rathaus und Service

Berufsperspektiven schaffen - Ausbildungsforum Neu-Isenburg und Berufsinfobörse

Stadt Neu-Isenburg hilft beim Berufseinstieg
Aktionen auf dieser Seite:
Flyer zur 30. Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle am 11. September
Rathaus und Service

30. Berufsinfobörse

Am Donnerstag, 11. September, von 10:00 bis 16:00 Uhr, in der Hugenottenhalle Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten entdecken.
Aktionen auf dieser Seite:
Neue Ansprechpartnerin in der Jugendberufshilfe, Frau Sarah Epifani
Rathaus und Service

Neue Ansprechpartnerin in der Jugendberufshilfe

Sarah Epifani unterstützt junge Menschen beim Übergang in den Beruf. Mit VR-Brillen Berufe entdecken und Passfoto-Ecke im Jugendbüro.
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr: Susanne Miethke, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Kurt Miethke 2025
Rathaus und Service

Kurt Miethke verabschiedet sich aus dem Projekt "Alt hilft Jung"

Nach fast drei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit für das Projekt „Alt hilft Jung“ zieht sich Kurt Miethke auf eigenen Wunsch aus der Initiative zurück.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise