Stadt Neu Isenburg

Vereine

Mobile Jugendarbeit und Streetwork Neu-Isenburg e.V.

Mobile Jugendarbeit und Streetwork Neu-Isenburg e.V.


Streetwork Neu-Isenburg

Die Streetworker sind in Neu-Isenburg, in Gravenbruch und in Zeppelinheim unterwegs. Sie suchen das Gespräch mit den Jugendlichen, schlichten Konflikte und kümmern sich. Sie helfen Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei allen Problemem. Sie sind mobil erreichbar unter 0151 / 47685625.

Treffpunkt "Fort-Schritt"

Logo Treffpunkt Fort-Schritt

in der Hugenottenallee 88, 
63263 Neu-Isenburg (s. Karte)

Der Treffpunkt "Fort-Schritt" bietet:

  • Jugendberatung
  • Mobile Jugendhilfe
  • Jugendbegleitung
  • Jugendberufsvermittlung

Ansprechpartnerin: Frau Doro Schüttkemper (Dipl. Sozialarbeiterin) 

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11 - 17 Uhr 
Tel: 06102/365440
WhatsApp und Handy: 01573/4448590

Mail: treffpunktfortschrittgmailcom 

Termine nach Vereinbarung!

Kontakt:

Mathias Runge

Weitere Hinweise

Ansprechperson für Jugendliche und Themenbereich „Jugend“, Streetwork Neu-Isenburg, Präventionsangebote (Mitternachtssport, Fitnessclub), Gedenkstättenfahrten, Jugendbus (Vergabe), Cineplace (Vergabe)

Auch interessant

Woche der Mitmenschlichkeit

Mehrsprachiger Stadtrundgang für Familien und Kinder

Im Kontext der Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit 2024 zeigen Integrationslots*innen Neu Isenburgs Räume.
Aktionen auf dieser Seite:
NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:
Rathaus und Service

Ausbildung und Praktika

Aktionen auf dieser Seite:
Innenansicht Plenarsaal im Neu-Isenburger Rathaus
Rathaus und Service

Stadt Neu-Isenburg unterstützt die Arbeit des VdK Ortsverband Neu-Isenburg

Die Stadt Neu-Isenburg zahlt jährliche einen Zuschuss von 14.000 Euro
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise