Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Notwendige Instandhaltung: Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt für zwei Wochen außer Betrieb

Sperrung der Landebahn Nordwest vom 16. bis 31. Mai / Fraport entfernt Reifenabrieb und bringt „Anti-Skid-Belag“ auf

Wie die Fraport AG mitteilt, ist am Flughafen Frankfurt die Landebahn Nordwest vom 16. bis 31. Mai für den Flugbetrieb gesperrt.

https://www.fraport.com/de/newsroom/pressemitteilungen/2023/q2/notwendige-instandhaltung--landebahn-nordwest-am-flughafen-frank.html (Öffnet in einem neuen Tab)

Flughafenbetreiber Fraport führt in dieser Zeit notwendige Instandhaltungsmaßnahmen durch. Nachdem der durch das Aufsetzen der Flugzeuge entstandene Gummiabrieb entfernt ist, wird ein „Anti-Skid-Belag“ auf die 2.800 Meter lange Bahnoberfläche aufgebracht. Diese rutschfeste Beschichtung versiegelt den Beton und verbessert die Bahngriffigkeit. „Wir nutzen den Anti-Skid-Belag zum ersten Mal in unserem Bahnsystem“, erklärt Axel Konrad, Bauprojektmanagement der Fraport AG. „Mit dieser Beschichtungsart reduzieren wir die künftigen Wartungsintervalle und sparen, vor allem in den kalten Wintermonaten, bis zu 25 Prozent Enteisungsmittel ein.“

Die Maßnahme startet nach Betriebsende am Montag, 15. Mai um 23 Uhr und läuft bis zum Donnerstag, 1. Juni um 5 Uhr. Mit Beginn des Flugbetriebs landen Flugzeuge dann wieder planmäßig auf der Landebahn Nordwest.   

Gemeinsam mit den Airlines, zuständigen Behörden und der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) wurden der Flugplan, die verfügbaren Kapazitäten und die operativen Abläufe für diese Phase angepasst.  

Die Fraport AG hat für die Dauer der Arbeiten eine Aussetzung des Probebetriebs für Lärmpausen für die Betriebsrichtung 25 beim zuständigen Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) beantragt. Für die Umsetzung der Lärmpausen müssen demnach alle vorhandenen Pisten verfügbar sein.

Anmerkung Stadt Neu-Isenburg

Durch die wegfallenden Anflüge über die Nordwest-Landebahn wird es in Neu-Isenburg bei Westbetrieb lauter, da alle Flieger auf den Parallelbahnen landen. Zurzeit herrscht jedoch Ostbetrieb, der noch einige Tage andauern wird. Bei Ostbetrieb starten die Flugzeuge in Richtung Neu-Isenburg. Erst wenn die Betriebsrichtung wechselt, kann es im Zeitraum der Sperrung in Neu-Isenburg lauter werden.

Auch interessant

Instrumententafel im Cockpit eines Flugzeuges
DFS Deutsche Flugsicherung

Vermessung des Instrumentenlandesystems vom 20. bis 22. März

Vom 20. bis voraussichtlich 22. März 2025 wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn am Frankfurter Flughafen vermessen
Aktionen auf dieser Seite:
Plenarsaal der Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Verein „Wir wollen hier gesund weiter leben e.V.“ stellt sich neu auf

Neue Mitglieder sind gerne willkommen
Aktionen auf dieser Seite:
Flugzeug im Landeanflug
Rathaus und Service

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen Frankfurt

Vom 3. bis voraussichtlich 5. April 2025 wird das Instrumentenlandesystem der Centerbahn des Frankfurter Flughafens vermessen.
Aktionen auf dieser Seite:
Landendes Flugzeug
DSF Deutsche Flugsicherung

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen Frankfurt

Vom 20. bis voraussichtlich 22. Februar 2025 wird das (ILS) Instrumentenlandesystem der Südbahn des Frankfurter Flughafens vermessen.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise