Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Open Doors Festival öffnet 2025 die große Tür

Zum 33. Mal öffnet Neu-Isenburg seine Türen für Musik, Tanz und Kultur: vom 11. bis zum 13. Juli 2025 verwandelt sich die weltoffene Hugenottenstadt wieder in Hessens größte Partyzone. Wie immer ist das vielseitige Musikfestival für alle und damit völlig kostenlos. 

Das Programm hält mit über 50 Acts wieder für jeden Geschmack etwas bereit. Und es glänzt, wie schon in den Jahren zuvor, vor allem durch sein sehr breites kulturelles Spektrum mit Musikbeiträgen aus aller Welt. 

Um den internationalen Kulturaustausch auch auf weiteren Ebenen zu intensivieren, starten wir In diesem Jahr mit einer besonderen Neuerung: Erstmals laden wir im Rahmen des Open-Doors-Festivals ein Gastland ein. Wir sind stolz, zur Premiere 2025 die Volksrepublik China als Ehrengast willkommen heißen zu dürfen. 

Open Doors baut Kulturbrücke nach China

Die jahrtausendalte, facettenreiche und faszinierende Kultur der weltweit größten Volksgemeinschaft - auch in Verbindung mit ihrer aktuell beispiellosen Innovationskraft - machen es geradezu zu einer Pflicht, den Austausch und die internationale Beziehung mit China zu fördern. 

Dafür öffnet das Open-Doors Festival die ganz große Tür und bietet eine Bühne, die die gemeinsamen Ergebnisse aus der Begegnung junger Künstlerinnen und Musikbegeisterter aus beiden Ländern zeigt - über alle Grenzen und Sprachen hinweg. 

Junge Menschen aus deutschen und chinesischen Orchestern und Tanzgruppen tauschen sich aus, lernen voneinander und bauen eine chinesisch-deutsche Jugendkulturbrücke auf. Am Festivalsonntag kommt das alles auf die Bühne, kombiniert mit einem entsprechenden Rahmenprogramm und offiziellem Festakt. Neben den traditionellen, jazzigen und klassischen Musikdarbietungen sind in Kooperation mit der Tanzschule Capriol gemeinsame Aufführungen, aber auch spannende interkulturelle „Dance-Battles“ geplant.

Tanz und Musik kennen keine Sprachbarrieren – unser Musikspektakel bietet dafür die perfekte Plattform.

Festmeile in der Fußgängerzone 

Im letzten Jahr als Pilotprojekt „Partymeile“ mit großem Erfolg gestartet, wird das Areal Fußgängerzone zum festen Bestandteil des Open-Doors-Festivals. In Zusammenarbeit mit dem Glashaus wird die Fußgängerzone zur kulinarischen Erlebnismeile des Festivals.

Musikalisch bleibt das Festival bei seiner gewohnt hohen Künstlerqualität und dem bewährten Mix aus lokalen Top-Acts wie den Rodgau Monotones, Gastone oder the Gypsys, kombiniert mit den Original-Sounds aus Irland, Lateinamerika, natürlich China und vielen mehr. Wir freuen uns auf ein buntes und vielfältiges Open Doors Festival 2025.

sitzend vlnr: Ricky Zheng, Michael Kercher, Brigitte Kercher, stehend: Christopher George, Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Dirk Peter, Patrick Jesser, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
sitzend vlnr: Ricky Zheng, Michael Kercher, Brigitte Kercher, stehend: Christopher George, Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Dirk Peter, Patrick Jesser, Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein

Auch interessant

Open Doors
Märkte, Stadtfeste und Messen | Musik

Open Doors Festival

Aktionen auf dieser Seite:
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Jahresvorschau - Stadtfeste, kulturelle und sportliche Veranstaltungen

Ein abwechslungsreichen Programm aus traditionellen Festen, kulturellen Angeboten und sportlichen Höhepunkten bieten viele Gelegenheiten zur Begegnung und zum Austausch
Aktionen auf dieser Seite:
vlnr Kirk Reineke, Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Michael Kercher, Dirk Peter und Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

Stadtwerke Neu-Isenburg sind Bühnenpartner des Open Doors

Vom 19. bis 21. Juli spielen Bands wie Beautiful Noise, Blind Foundation, den Quietschboys oder die Beatles Revival Band auf der „Stadtwerke-Bühne“ auf dem Rosenauplatz.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise