Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Rückblick auf die Sommerferienspiele der Stadt Neu-Isenburg

Jedes Jahr aufs Neue kommt auf Eltern die Herausforderung zu, wie sie die schönste Zeit des Jahres ihrer Kinder, die 6 Wochen der Sommerferien, überbrücken. Für Kinder ist es eine kurze Zeit, für berufstätige Eltern kann dies aber eine sehr lange Zeit werden. Dabei steht die Stadt Neu-Isenburg den Eltern durch das Angebot der Ferienspiele in den ersten beiden Sommerferienwochen zur Seite.

An den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder orientiert, hat die Stadt 2025 vier Angebote mit bekannten und neuen externen Anbietern offeriert:

In beiden Wochen wurden Zirkuswochen mit dem in Neu-Isenburg ansässigen und bekannten Kinderzirkus Wannabe veranstaltet. In die Vorbereitung und Durchführung war fast der gesamte im März 2025 neu gewählte Vorstand involviert, der mit neuen Ideen und Elan sowie persönlichem Einsatz viel Spaß mit den Ferienkindern hatte. Im November 2025 kann der Kinderzirkus Wannabe übrigens auf sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken, was mit einer Ausstellung im Foyer des Rathauses gewürdigt werden wird.

Jeweils bis zu 30 Kindern konnten in unterschiedlichen AGs die Zirkuskünste kennenlernen: Diabolo und Jonglage, Einrad fahren, Tanz und Tuchakrobatik. Jeden Tag mussten außerdem die Ziegen und Schweine versorgt werden, das Gelände aufgeräumt und die Komposttoiletten gesäubert werden, worum die Kinder sich abwechselnd mit großer Verantwortung und Eifer kümmerten.
Ein Highlight zum Abschluss jeden Tages war für die Kinder das Springen auf dem Bungee-Trampolin des Zirkusgründers Bodhi Elliot.
Am Freitag jeder Woche gab es eine Abschlusspräsentation, in der die Zirkuskinder mit großer Freude ihrer Familie und Freunden zeigen konnten, was sie gelernt hatten.

In der ersten Ferienwoche bot das Team von „Abenteuer auf 4 Pfoten“ rund um Patrick Kraus aus Bad Nauheim außerdem eine natur- und tierpädagogische Woche mit den Therapiehunden Nala und Malou an. Die Begeisterung der Kinder war groß, denn sie konnten mit den Tieren nicht nur kuscheln, sondern auch jede Menge über Hunde und ihr Verhalten lernen. Da wurde fleißig für den Hundeführerschein gelernt, viele Spaziergänge in der Natur gemacht und Hundekekse gebacken. Einige Kinder, die noch etwas ängstlich in die Hundewoche gestartet sind, konnten ihre Furcht vor Hunden erfolgreich besiegen.

Die Stadt reagierte flexibel auf die große Nachfrage und bot relativ kurzfristig für die zweite Woche noch ein Sportcamp mit OneTeam aus Frankfurt an. Hier wurden die unterschiedlichsten Sportarten wie Hockey, Baseball, Volleyball und Leichtathletik ausprobiert. Fußball war natürlich bei den meisten der Renner und durfte nicht zu kurz kommen. Auf der großen TSG-Sportanlage im Buchenbusch konnten sich die Kinder gut austoben. Aufgrund der vorhergehenden Sprühaktionen gab es auch keine Probleme mit den Eichenprozessionsspinnern.

Erster Stadtrat Stefan Schmitt: „Insgesamt konnten über 100 Kinder bei relativ gutem Wetter ohne Superhitze und Dauerregen betreut werden und die abwechslungsreichen Angebote genießen. Wir bedanken uns allen Mitwirkenden für dieses einmal mehr tolle Programm der Sommerferienspiele.“

In den Herbstferien bietet die Stadt für Neu-Isenburger Grundschulkinder eine Woche Ferienspiele vom 13. Oktober bis einschließlich 17. Oktober mit den ecokids gUG aus Hofheim unter dem Thema „Outdoor-Filmcamp: Naturforschung durch die Kamera“ an.

Auch interessant

Links liegend auf einem Waldboden der braune Golden Retriever, Therapiehund Nala,  rechts liegend der Therapiehund Malou, ein weißer Samojede
Rathaus und Service

Abenteuerferien - Die städtischen Sommerferienspiele

Städtisches Ferienprogramm für Neu-Isenburger Grundschulkinder mit den Themen Zirkus und Hunden
Aktionen auf dieser Seite:
Die beiden liebevollen Therapiehunde Nala oben und Malou unten
Rathaus und Service

"Abenteuer auf vier Pfoten erstmals in Neu-Isenburg“

Ein tierisches Erlebnis für Kinder der Ferienspiele mit den beiden liebevollen Therapiehunden Nala und Malou
Aktionen auf dieser Seite:
Menschen und Soziales

Aktuelle Ferienangebote

Für die Neu-Isenburger Grundschulkinder veranstaltet die Stadt regelmäßig Ferienbetreuungsangebote.
Aktionen auf dieser Seite:
Basketballnetz mit einem orange-weißem Basketball
Rathaus und Service

Zusatzwoche Sommerferienspiele

"Beweg dich – vielfältige sportliche Angebote“, 14. bis 18. Juli.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise