Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

BücherAlarm - Leselust per Podcast wecken!

Die Kinder der Albert-Schweitzer-Schule haben im Rahmen einer AG im vergangenen Schulhalbjahr eine Podcastfolge in der Stadtbibliothek erstellt! Im Podcast geht es um das Kinderbuch „Verflixter Flaschengeist - Ein gefährlicher Wunsch“ von Ute Krause, erschienen im Magellan Verlag. Das Projekt gehört zum bundesweiten und mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichneten „BÜCHERALARM“ von Lena Stenz, der Podcast von Kindern für Kinder!

Mit dem Angebot dieser AG fördert die Stadtbibliothek die Lesefreude und möchte die Grundschule im Ganztagsangebot unterstützen.

Was geschah in der AG?

Die 12 Kinder der AG stellen in der Podcastfolge das Buch "Verflixter Flaschengeist - Ein gefährlicher Wunsch" von Ute Krause vor. Die Kinder haben dabei in verschiedenen Teams gearbeitet: sie haben selbst Textstellen aufgenommen, Audioschnitt gemacht, sich Begleit-Geräusche überlegt, die zu den Lesestellen passten - und sogar die Autorin Ute Krause live über Videochat interviewt! Neben dem gemeinsamen Lesen des Buches wurde viel gelernt, gelacht, recherchiert und gebastelt - denn eine gute Werbung gehört zu jedem Podcast! Die Plakate zum Podcast sind ab Februar in der Stadtbibliothek zu sehen.

Worum es geht im Buch? 

Anton findet eine merkwürdige Flasche und befreit daraus Osman, einen Wasser-Dschinn. Nun hat er Wünsche frei - Antons Familie ist begeistert! Doch einer der Wünsche geht ordentlich schief und Anton reist mit seiner Schwester Fanni und dem Dschinn 300 Jahre durch die Zeit. Wie kommt er nur wieder raus aus diesem Schlamassel?

Und wie war es für die Kids?

Mit großer Begeisterung haben die Kinder der AG eigene Ideen eingebracht, konnten ihre Stärken beim Basteln, Vorlesen oder mit Technik-Kenntnissen gut einsetzen. Alle hatten große Freude nicht nur am Arbeiten in den einzelnen Teams, sondern auch bei Aktivitäten in der ganzen Gruppe. Hier wurde gemeinsam geschmökert, alle haben zusammen ein digitales Quiz zum Buch gemacht und einander ihre Ergebnisse aus den Gruppen-Arbeitszeiten präsentiert. Nun ist die Folge fertig und die Kinder sind stolz! Den Link zur Podcastfolge gibt es ab dem 5. Februar auf der Homepage der Stadtbibliothek und in allen gängigen Podcast-Apps! (Bücheralarm)

Namen der Kinder (alle Klassenstufe 4): Nora, Maribelle, Isak, Ellie, Talia, Leonidas, Gelila, Masal, Emilia, Lena, Lea und Malik. Für die Bibliothek dabei waren: Teodora Ljubinkovic, Katja Jochum, Linda Hein und Daniel Dederichs (FSJ).

Podcast Buch
Podcast Buch

Auch interessant

Linda Hein verstärkt das Team der Stadtbibliothek
Stadt Neu-Isenburg

Mit Leidenschaft für Kinderbücher

Linda Hein verstärkt das Team der Stadtbibliothek
Aktionen auf dieser Seite:
DLB Logo
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

DLB stellt Container für Speisefettentsorgung

In Neu-Isenburg steht ein Behälter auf dem Wertstoffhof zur Verfügung
Aktionen auf dieser Seite:
Buchfindomat Kasten mit blauem Monster Tilly Buchfind
Stadt Neu-Isenburg

Du suchst ein tolles Buch? Wir haben den Buchfindomaten!!

Kleines blaues Monster namens Tilly Buchfind empfiehlt tolle Bücher
Aktionen auf dieser Seite:
Drei Schultüten liegen auf einer Wiese
Stadt Neu-Isenburg

Einen Leseausweis für jede Schultüte

Noch keine Idee, was in die Schultüte soll? Die Stadtbibliothek rät: „Legen Sie zum Schulanfang einen Leseausweis der Stadtbibliothek in die Schultüte.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise