Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Zirkeltraining zur Bundestagswahl 2025 für Jugendliche

Ein voller Erfolg war der Info- und Gesprächsabend rund um die Bundestagswahl 2025 für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, der am Freitag, 7. Februar, im Jugendzentrum Gravenbruch stattfand. Der Fachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit der Stadt Neu-Isenburg hatte in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Frankfurt zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Die von der Evangelischen Akademie Frankfurt vorbereiteten und angebotenen Stationen knüpften an das offene Format der Freitagabende im JUZ an. Die Jugendlichen nahmen spontan teil, konnten sich bei Bedarf wieder ausklinken und kamen später auch wieder zur Diskussion dazu. Die Stationen regten sehr spannende Diskussionen an, bei denen der Redebedarf der Jugendlichen über politische Themen sehr deutlich wurde.

Ein besonderer Höhepunkt war die Aufgabe, bei der die Jugendlichen auf spielerische Weise Gedanken einbrachten, welche Aspekte der Gesellschaft sie "saven" (sichern) und welche sie "in die Tonne" werfen würden. Im Rahmen eines Bücher-Balance-Spiels, bei dem die Jugendlichen des jeweils gegnerischen Teams für jeden genannten Aspekt ein Buch auf den Arm gelegt bekamen, bis ein Bücherstapel umfiel, entstand ein reger Austausch über Themen wie Schule, Krankenhäuser, Polizei und die Rolle von Geflüchteten in der Gesellschaft. Dabei gab es sogar einen kleinen Exkurs über die Geschichte der Hugenotten- und Waldenser in Neu-Isenburg.

Nach zwei Stunden angeregter und zum Teil auch emotionaler Diskussionen, freuten sich die Jugendlichen dann über den restlichen offenen Abend im JUZ mit Billard und lauter Musik.

Die Stadt Neu-Isenburg bedankt sich sehr für das gut aufbereitete, kostenfreie Angebot des Zirkellaufs zur Bundestagswahl von der Evangelischen Akademie Frankfurt.

Auch interessant

Logo Bundestagswahl
Stadt Neu-Isenburg

Bundestagswahl 2025: Info- und Gesprächsabend für Jugendliche

Am 7. Februar für Jugendliche im JUZ Gravenbruch
Aktionen auf dieser Seite:
Podiumsdiskussion über Frieden
Stadt Neu-Isenburg

Frieden – wie soll das gehen?

Erfolgreiche Podiumsdiskussion „Frieden – wie soll das gehen“. Ein Abend voller Denkanstöße.
Aktionen auf dieser Seite:
Hand, die Stimmzettel in eine Box wirft
Rathaus und Service

Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie Informationen zur Bundestagswahl 2025.
Aktionen auf dieser Seite:
Aufgebautes Zelt
Hugenottenhalle

34. Stadtteilfest Gravenbruch

Im Stadtteil Gravenbruch wird wieder auf dem Dreiherrnsteinplatz gefeiert.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise