Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Osterferienspiele mit dem Aikido-Dojo

Nach der erfolgreichen Ferienspielwoche in den letzten Herbstferien bietet die Stadt Neu-Isenburg erneut in Zusammenarbeit mit dem Aikido-Dojo Offenbach Ferienspiele in den Osterferien an. Vier Tage lang, von Montag 14. April, bis Donnerstag 17. April, tauchen die Kinder in die Welt des Aikido ein, der friedlichen Kampfkunst. In dieser Ferienspielwoche lernen die Kinder durch Spiele, Konditionstraining und Bewegungsschulung, ihre Energien in die richtigen Bahnen zu lenken und zur Ruhe zu kommen. Durch das Kennenlernen von Selbstverteidigungstechniken, die Erfahrung von Nähe und Distanz und den Einsatz der eigenen Stimme und Höflichkeit werden innere und äußere Balance, Teamfähigkeit und ein verantwortungsbewusster Umgang mit sich und anderen geschult. Diese Fähigkeiten können helfen, den privaten und schulischen Alltag besser zu meistern und mehr Selbstvertrauen und Sicherheit im Umgang mit Konflikten aufzubauen.

Die Kinder werden auf dieser Spurensuche nach den Samurai von fachkundigen Senseis (japanisch: Meister) mit dem 4. DAN (Ausbildungsgrad) aus dem Aikido-Dojo Offenbach begleitet.

Die Ferienspiele finden in den Räumen der Schulkindbetreuung Dependance Buchenbusch (Siedlerheim Ulmenweg), der Turnhalle und auf dem Sportplatz der TSG 1885 e.V. Neu-Isenburg statt.

Die Betreuungszeiten sind täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Für ein warmes Mittagessen ist gesorgt. Die Anmeldung kann unter https://www.neu-isenburg.de/leben_und_wohnen/menschen-und-soziales/kinder___jugend/kinder/schulkinder/ (Öffnet in einem neuen Tab)  heruntergeladen und per Mail gesendet werden.
Anmeldeschluss ist am 14. März 2025. Die Plätze sind begrenzt und die Vergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.

Der Teilnahmebeitrag für die Neu-Isenburger Grundschulkinder wird von der Stadt bezuschusst und beträgt 72 Euro pro Woche inklusive Mittagessen.  

 

Auch interessant

Herbstferienspiele
Stadt Neu-Isenburg

Grundschulkinder auf den Spuren der Samurai

Städtische Herbstferienspiele fanden großen Zuspruch
Aktionen auf dieser Seite:
als Jongleur mit Tuch beim Zirkus Wannabe
Stadt Neu-Isenburg

Zirkus, Natur und Sport – Sommerferienspiele 2024

Für Neu-Isenburger Grundschulkinder
Aktionen auf dieser Seite:
Aktionen auf dieser Seite:
Vlnr: Monika Sokolowski (Stv. Fachbereichsleitung Jugendförderung und Schulsozialarbeit), Angelika Fischer (Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach), Petra Merget (Geschäftsführung Ganztagsbetreuung im Pakt gGmbH), Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein
Stadt Neu-Isenburg

Sprachförderprogramm "Deutschsommer" in Neu-Isenburg

Zum ersten Mal war die Stadt Neu-Isenburg Gastgeber des Sprachförderprogramms „Deutschsommer - Ferien, die schlau machen“.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise