Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Ausbildungsmöglichkeiten für Erziehungskräfte

Infostand auf der Praxisbörse der Pädagogischen Akademie Elisabethenstift

Am 1. Oktober nahm die Stadt Neu-Isenburg mit einem Stand an der Praxisbörse der Pädagogischen Akademie Elisabethenstift teil, um über die verschiedenen Kindereinrichtungen und Ausbildungsmöglichkeiten für Erziehungskräfte in Neu-Isenburg zu informieren.

Die Praxisbörse ist eine Plattform für angehende Erzieherinnen und Erzieher, um sich über berufliche Möglichkeiten im pädagogischen Bereich zu informieren und wertvolle Kontakte zu potentiellen Betrieben zu knüpfen.

Vor Ort beriet und informierte Nina Wensky. Sie ist seit dem 16. September die neue Fachberaterin der Stadt Neu-Isenburg für den Fachbereich Kinder und verantwortlich für die Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung.  

Sie freute sich über den großen Andrang an ihrem Stand und führte viele Gespräche. Insbesondere lobten die Interessenten die Vielfalt der pädagogischen Einrichtungen der Stadt Neu-Isenburg sowie die unterschiedlichen Konzepte, mit denen sich die (angehenden) pädagogischen Fachkräfte individuell gut identifizieren konnten. Außerdem sei die Stadt als Wohn- und Arbeitsort gleichermaßen attraktiv.

„Wir freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern, die unsere pädagogischen Einrichtungen bereichern. Besonders möchten wir die praxisintegrierte, vergütete Ausbildung PivA hervorheben, die es ermöglicht, von Anfang an wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und gleichzeitig eine fundierte Ausbildung zu absolvieren“, wirbt Erster Stadtrat Stefan Schmitt.

Nina Wensky auf der Praxisbörse
Nina Wensky auf der Praxisbörse

Auch interessant

Gruppenfoto der neuen Auszubildenden mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Erster Stadtrat Stefan Schmitt und Petra Klink
Stadt Neu-Isenburg

17 neue Auszubildende bei der Stadt und den städtischen Unternehmen

Breit gefächerte Ausbildungsangebote - von der Verwaltung über handwerkliche Berufe bis hin zu technischen Berufen.
Aktionen auf dieser Seite:
Manuela Schäfer
Stadt Neu-Isenburg

Manuela Schäfer übernimmt die Leitung des Fachbereichs Kinder

Neue Fachbereichsleitung seit dem 1. Juli
Aktionen auf dieser Seite:
Gruppenbild mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Erster Stadtrat Stefan Schmitt, Diana Flucke Leber
Stadt Neu-Isenburg

Glückwunsch zur vollen Berufsanerkennung

Acht Erzieherinnen aus Südamerika sind nun fest in den Neu-Isenburger Kitas im Einsatz
Aktionen auf dieser Seite:
Mitarbeiter der katholischen Kindertageseinrichtungen St. Franziskus und die Katholische Kita ST. Josef
Stadt Neu-Isenburg

Kita St. Franziskus und St. Josef wurden ausgezeichnet

Mit dem Qualitätssiegel „Katholisches Kinder- und Familienzentrum“ wurden die Katholische Kindertageseinrichtung St. Franziskus und die Katholische Kita ST. Josef vom Bistum Mainz ausgezeichnet.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise