Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Herzlich Willkommen in Neu-Isenburg

Wer neu nach Neu-Isenburg zieht, erhält ab sofort eine kompakte Orientierungshilfe. Der neue Wegweiser „Herzlich Willkommen“ bündelt alle Informationen für den gelungenen Start in der Hugenotten- und Waldenserstadt. Sie ist ab sofort in den Bürgerämtern und im Rathaus erhältlich und wird selbstverständlich auch an die Menschen, die schon länger hier leben, ausgegeben.

Von der Anmeldung über die Kinderbetreuung bis zu Kultur- und Freizeitangeboten fasst die handliche Publikation zentrale Informationen der Stadtverwaltung zusammen bzw. leitet mit dem entsprechenden QR-Code auf die Homepage der Stadt weiter, für ausführlichere Auskünfte.

Der Wegweiser gibt einen Überblick über Ansprechpersonen, Öffnungszeiten und digitale Dienstleistungen. Auch auf Vereine, kulturelle Einrichtungen und auf Neu-Isenburgs Geschichte wird verwiesen. Als besonderes Willkommensgeschenk liegt der Broschüre ein Gutschein für die Hugenottenhalle bei, der für Eigenveranstaltungen eingelöst werden kann.

„Ankommen in Neu-Isenburg bedeutet, Orientierung zu finden, im Alltag und im Miteinander. Wer gut informiert ist, findet schneller Anschluss“, sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. „Die Broschüre bündelt alles, was Neu-Isenburg liebenswert macht und zeigt zugleich, wie vielfältig und offen unsere Stadt ist.

Trotz sorgfältigen Prüfens, können Fehler entstehen. Hinweise und Verbesserungsvorschläge können gesendet werden an die Pressestelle der Stadt Neu-Isenburg

 

Auch interessant

Flyer zur 30. Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle am 11. September
Rathaus und Service

30. Berufsinfobörse

Am Donnerstag, 11. September, von 10:00 bis 16:00 Uhr, in der Hugenottenhalle Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten entdecken.
Aktionen auf dieser Seite:
Neue Ansprechpartnerin in der Jugendberufshilfe, Frau Sarah Epifani
Rathaus und Service

Neue Ansprechpartnerin in der Jugendberufshilfe

Sarah Epifani unterstützt junge Menschen beim Übergang in den Beruf. Mit VR-Brillen Berufe entdecken und Passfoto-Ecke im Jugendbüro.
Aktionen auf dieser Seite:
Großer Andrang herrschte beim Informationstag „Sicher leben im Alter“, der am 27. April 2024 im Rathaus angeboten wurde.
Rathaus und Service

Veranstaltung „Älterwerden in Neu-Isenburg“ am 20. September

Thema „Gesundheit und Vorsorge im Alter“, Fahrdienste können organisiert werden.
Aktionen auf dieser Seite:
Sirene auf dem Dach des Rathauses
Rathaus und Service

Bundesweiter Warntag am 11. September

Ab 11:00 Uhr ertönen stadtweit Sirenen.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise