Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Jugendband „Dieters Auto“ aus Neu-Isenburg beim bundesweiten Song Contest

Kreativität, Engagement und musikalisches Talent – all das vereint das Bandprojekt des Jugendcafés des Fachbereiches Jugendförderung und Schulsozialarbeit der Stadt Neu-Isenburg. Unter der fachkundigen Anleitung des Musikcoaches Boris Perkman ist in Kooperation mit der Goetheschule und engagierten Jugendlichen erneut eine vielversprechende Schülerband entstanden: Dieters Auto.

Die junge Band covert nicht nur bekannte Songs, sondern schreibt auch eigene Stücke. Mit dem selbstkomponierten Lied „Wir leisten Widerstand“ setzt die Band ein klares Statement und nimmt am bundesweiten Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ teil. Der Wettbewerb ruft Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 25 Jahren dazu auf, sich musikalisch mit globalen Themen wie Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Menschenrechten auseinanderzusetzen.

Das Lied „Wir leisten Widerstand“ thematisiert gesellschaftliche Missstände und ruft zu Zivilcourage, Toleranz und Zusammenhalt auf – Werte, die gerade jungen Menschen heute besonders wichtig sind.

Noch bis zum 03. September 2025 kann online (Öffnet in einem neuen Tab) für den Song von Dieters Auto abgestimmt werden. Jede Stimme zählt, um der Band die Chance auf einen Platz im Finale zu sichern 

Über das Projekt:
Das Bandprojekt ist Teil der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Neu-Isenburg. Ziel ist es, Jugendlichen kreative Ausdrucksformen zu ermöglichen, sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen Raum für gesellschaftliches Engagement zu geben.

Auch interessant

Musikbühne im Jugendcafé Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Sommerkonzert im Jugendcafé Neu-Isenburg am 1. Juli

Junge Musik, lockere Stimmung und ein Sommerabend im Jugendcafé
Aktionen auf dieser Seite:
Tom Gaebel
Musik

Tom Gaebel

KLEINER JUNGE, GROSSE REISE – TOUR 2026
Aktionen auf dieser Seite:
Zeitalter der Weltkriege in Neu-Isenburg
Frieden im Fokus

Ausstellung: Neu-Isenburg im Zeitalter der Weltkriege

Wie die Weltkriege Neu-Isenburg prägten – und was sich daraus lernen lässt.
Aktionen auf dieser Seite:
Blumenwiese
Stadt Neu-Isenburg

Novellierung Umweltpreis

Ab 2025 wird ein themenbezogener Wettbewerb „Nachhaltigkeits- und Biodiversitätspreis“ ausgelobt
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise