Wirtschaft

Aktuelles zum Corona-Virus
Maßnahmen
- Coronahilfen der Bundesregierung
- Infos der WiBank zur Wirtschaftshilfe in Hessen wegen Corona
- Informationen zur Kurzarbeit - Bundesagentur für Arbeit,
Hotline-Nr.: 0800 4 555520 für Arbeitgeber (gebührenfrei) - KfW-Schnellkredit für alle Unternehmen
- Express Bürgschaft für Handwerk, Industrie, Groß- und Einzelhandel, Verkehrswirtschaft, Hotel- und Gastronomiegewerbe, Dienstleistungssektor, Garten- und Landschaftsbau, Freie Berufe. (Beantragung über die Hausbank)
- Antrag auf Förderung einer Unternehmensberatung
- Bürgschaften im Zusammenhang mit dem Ausbruch von Covid-19
Weitere Informationen und Links
- Verordnungen und Allgemeinverfügungen, Auslegungshinweise
- Informationen und Unterstützung für Unternehmen (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Weiterführende Links für Vereine
Neu-Isenburg bietet seinen Einwohnern, den hier ansässigen Unternehmen und den dort beschäftigten Arbeitnehmern alles, was Leben und Arbeiten angenehm macht: gute Einkaufsmöglichkeiten, ein umfassendes Schul- und Kindergartenangebot, regional bekannte Freizeit-, Kultur- und Sporteinrichtungen sowie eine vielfältige Gastronomie. Das alles bei einer sehr guten Infrastruktur und einem niedrigen Gewerbesteuerhebesatz. Dieser liegt ab dem 01.01.2022 bei 330 %. Die hervorragende Lage Neu-Isenburgs mit seiner sehr guten Verkehrsanbindung dürfte einer der wesentlichen Gründe für die anhaltend positive Wirtschaftsentwicklung der Stadt sein.
Imagefilm der Stadt-Neu-Isenburg mit geplanter RTW
Weiterführende Links:
Standort Plus (Wirtschaftsförderung im Kreis Offenbach)
Gründertage Hessen
Gründerwoche Deutschland
Bürgschaftsbank Hessen
Technologie-Transfer-Netzwerk Hessen
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Fördermitteldatenbank