Zahlen, Daten, Fakten: Wir wachsen kontinuierlich

Immer mehr Unternehmen profitieren von den Standortvorteilen Neu-Isenburgs. Auch unsere Einwohnerzahl wächst kontinuierlich. Neu-Isenburg wird immer beliebter. Hier gibt’s Zahlen, Daten und Fakten dazu. Wann kommen Sie zu uns – und wachsen mit?
Es gibt sehr viele Erfolgsstorys von Unternehmen und Organisationen, die dank und mit Neu-Isenburg als Standort gewachsen sind. Das freut uns sehr. Wir tun auch Einiges für beste Rahmenbedingungen – und arbeiten stetig daran, sie zu optimieren. Stichworte Digitalisierung, Smart City, ÖPNV und vieles mehr. Uns reicht es nicht, gut zu sein, wir möchten, dass Sie uns sehr gut bis hervorragend finden – jetzt und in Zukunft.
Das zeigt sich auch in Zahlen und Fakten. Wir haben inzwischen mehr als 40.000 Einwohner:innen und über 30.000 Menschen, die in Neu-Isenburg sozialversicherungspflichtig arbeiten. Die Anzahl der Unternehmen liegt bei uns weit über der 6.000er Marke. Aber das ist noch lange nicht alles, hier haben wir noch mehr erfolgreiche Zahlen, Daten und Fakten über Neu-Isenburg für Sie.
Flächen | |
Stadtgebiet | 24,3 km² |
Siedlungs- und Verkehrsfläche | 9,00 km² |
Vegetation (Landwirtschaft, Wald, Gehölz, Unland) | 14 km² |
Waldanteil, bezogen auf Stadtfläche | 57,8 % |
Einwohner (31.12.2022) | |
Quelle: Einwohnermeldestatistik Neu-Isenburg | |
Gesamtstadt | 40.751 |
Kernstadt | 32.706 |
Gravenbruch | 6.493 |
Zeppelinheim | 1.552 |
Ausländeranteil | 30 % |
Bevölkerungsdichte je km² | 1.677 |
Arbeitsmarkt | |
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte (06/2022) | 30.861 |
Quelle: Bundesagentur für Arbeit | |
- davon am Wohnort | 16.324 |
- Dienstleistungsanteil | rd. 85% |
- Beschäftigungsbesatz (soz.vers. Besch./1000 Einw.) | 807 |
- Arbeitssuchend (2022) | 1.227 |
Übernachtungen 2022 | |
Quelle: Hessische Gemeindestatistik 12/2022 | |
Januar bis Dezember | 108.625 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 2,2 Tage |
Pendlerströme (06/2022) | |
Quelle: Bundesagentur für Arbeit | |
Einpendler | 27.227 |
Auspendler | 12.746 |
Pendlerüberhang | + 14.481 |
Firmen/Wirtschaft | |
Quelle: Stadt Neu-Isenburg | |
Zahl der Betriebe (12/2022) | 6.641 |
davon Industrie | 126 |
Handwerk | 728 |
Handel | 1.444 |
Dienstleistungen/Sonstige | 4.343 |
Anzahl der Gewerbean- und -abmeldungen 2022 | |
Gewerbeanmeldung | 607 |
Gewerbeabmeldung | 473 |
Kaufkraft (GfK) 2022 | |
- je Einwohner (in €) | 28.137 |
- Index (BRD=100 %) | 107,1 |
Steuereinnahmen (in Euro) 2022 | 156.613.819 € |
- Gemeinschaftssteueranteil | 20, 62 % |
- Gewerbesteueranteil | 79,38 % (116.948.733,56 €) |
- Gewerbesteuerhebesatz | 330 % (seit 1.1.22) |
Steuerhebesätze | |
Grundsteuer A | 0 % |
Grundsteuer B | 350 % |
PLZ/Vorwahlen/Wahlkreise | |
Postleitzahl für alle Stadtteile | 63263 |
Vorwahlen | |
Kernstadt und Gravenbruch | 06102 |
Zeppelinheim | 069 |
Wahlkreise | |
Bundestagswahlkreis | 185 |
Landtagswahlkreis | 44 |
Höhenlage | |
110 Meter im Westen (Zeppelinheim) | |
bis 130 Meter im Osten |