Wir sind für Sie da – mit vielen Services
Auf eines können Sie zählen: Wir von der Wirtschaftsförderung sind für Ihre Anliegen und Bedürfnisse rund um Ihren Standort in Neu-Isenburg da. Denn wir wollen, dass es Ihnen bei uns gut geht. Dafür haben wir vieles im Angebot, weil unser Netzwerk groß ist.
Wirtschaftsförderung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Schauen Sie sich die Entwicklung in Neu-Isenburg an. Unternehmensansiedlungen, Kennzahlen, Wachstum – alles erstklassige Werte, die für uns Ansporn und Verpflichtung sind. Dafür sind wir mit Engagement und Kompetenz für Sie da. Unser Team der Wirtschaftsförderung steht Ihnen für Fragen und Beratung gerne zur Verfügung. Ob Sie hier bereits Ihren Standort haben, interessiert daran sind oder ein Start-up gründen wollen – wir bieten Ihnen Wegweiser durch die Verwaltung und die unbürokratische Bearbeitung Ihrer Anliegen samt einem ämterübergreifenden Investorenservice, wenn es um konkrete gewerbliche Bauprojekte geht.
Profitieren Sie von unseren Services. Wir sind für Sie da.
Aktuelle News rund um die Wirtschaft in Neu-Isenburg und mehr finden Sie hier.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden rund um den Standort und die Wirtschaft in Neu-Isenburg.
Sie haben Fragen, möchten Unterstützung oder Auskunft?
Wir sind für Sie da. Persönlich und direkt – und freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Stadt
![]() |
|
Hugenottenallee 53 | |
63263 Neu-Isenburg | |
Telefon: | 06102 - 241-208 |
E-Mail: | andrea.quilling@stadt-neu-isenburg.de |
Was wir alles bieten – auf einen Blick
Informationen:
- Wirtschaftsstatistiken
- Fördermaßnahmen (Land, Bund, EU)
- Allgemeine Standortfragen
- Infrastruktur
- Steuerhebesätze etc.
Beratungen:
- Standortberatung (Gewerbliche Grundstücks- und Raumangebote)
- Beratung für Existenzgründer
- Behördenberatung
- Wegweiser durch die Verwaltung mit begleitender Funktion
Kontakte:
- zu allen Fachämtern innerhalb der Stadtverwaltung
- zu überörtlichen Wirtschaftsförderungs-Institutionen, Verbänden wie Industrie- und Handelskammern, Hessen Agentur, Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen etc.
Ämterübergreifender Investoren-Service:
Wenn Sie als gewerblicher Investor ein größeres Projekt in Neu-Isenburg planen, bringen wir für Sie in einem Ersttermin alle entscheidenden Ämter und Einrichtungen zusammen, um Ihnen dabei eine umfassende Beratung für die rasche Projektrealisierung zu gewährleisten.
Für Start-ups und Unternehmensgründungen
Wir bieten Unternehmensgründer:innen in Neu-Isenburg eine verbindliche und kostenfreie Erstberatung. Sie erhalten zudem Infos zu Förderprogrammen, spezialisierten Ansprechpartnern und Unterlagen; bei Wunsch stellen wir Kontakte her, zum Beispiel zu Kreditinstituten. Auch die „Gründertage Hessen" und die Vergabe des Hessischen Gründerpreises waren bereits zu Gast in Neu-Isenburg.
Eine Auswahl an weiteren Infos für Start-up-Gründer:
- Gründerregion Offenbach
- Deutscher Industrie- und Handelstag (DIHT)
- Existenzgründung in Hessen
- Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
- RKW Hessen
- Kreditanstalt für Wiederaufbau
- Technologieland Hessen
- Gründungswerkstatt Südhessen
- IHK- Gründertag
Unsere Wirtschaftspaten
Wenn die Themen Unternehmensgründung, Unternehmenssicherung oder Unternehmensnachfolge für Sie in Frage kommen, dann können Ihnen die Wirtschaftspaten e.v. Rat geben.
Die Wirtschaftspaten bieten dafür in Kooperation mit uns Sprechstunden im Rathaus Neu-Isenburg an. Diese Gespräche sind kostenfrei, Folgegespräche können Sie für eine Aufwandsentschädigung ebenfalls dort vereinbaren. Wenn Sie an einem Termin mit den Wirtschaftspaten innerhalb unserer Sprechstunden interessiert sind, dann melden Sie sich gerne bei uns. Unter Telefon 06102- 241-208 oder -725 oder eine Anfrage per E-Mail senden an Wirtschaft(at)stadt-neu-isenburg.de.
Weitere Informationen zu den Wirtschaftspaten finden Sie auf www.wirtschaftspaten.de
Förderprogramme im Überblick
Es gibt bundesweit zahlreiche Förderprogramme für Gründer:innen und Unternehmen. Einige wichtige aus der Region und Links zu Infos rund um das Thema finden Sie hier:
- Standort Plus (Wirtschaftsförderung im Kreis Offenbach)
- Gründertage Hessen
- 20 Jahre Hessischer Gründerpreis - Neu-Isenburg
- Gründerwoche Deutschland
- Bürgschaftsbank Hessen
- Technologie-Transfer-Netzwerk Hessen
- Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
- Fördermitteldatenbank
Ausschreibungen aus Hessen
Die offizielle Ausschreibungsplattform für nationale und internationale Vergabeverfahren ist die Hessische Ausschreibungsdatenbank – HAD. Welche Grundlagen für Vergaben es gibt, erfahren Sie hier.
Aktuelle öffentliche Ausschreibungen der Stadt Neu-Isenburg finden Sie hier.