Höhenlage | |
110 Meter im Westen (Zeppelinheim) | |
bis 130 Meter im Osten | |
Flächen | |
Stadtgebiet | 24,3 km² |
Siedlungs- und Verkehrsfläche | 9,00 km² |
Vegetation (Landwirtschaft, Wald, Gehölz, Unland) | 15,23 km² |
Waldanteil, bezogen auf Stadtfläche | 57,8 % |
Einwohner (12/19) | |
Gesamtstadt | 39.568 |
Kernstadt | 31.715 |
Gravenbruch | 6.298 |
Zeppelinheim | 1.555 |
Ausländeranteil | 28 % |
Bevölkerungsdichte je km² | 1.540 |
Arbeitsmarkt | |
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte (06/19) | 31.924 |
Quelle: Bundesagentur für Arbeit | |
- davon am Wohnort | 15.734 |
- Dienstleistungsanteil | rd. 85% |
- Beschäftigungsbesatz (soz.vers. Besch./1000 Einw.) | 807 |
- Arbeitslose (2019) | 982 |
Sozialversicherungspflichte Beschäftige darunter nach Sektoren | |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe | 8.677 |
Sonstige Dienstleistungen | 16.202 |
Übernachtungen 2019 | |
Januar bis Dezember | 345.388 |
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer | 2,1 Tage |
Pendlerströme (06/2019) | |
Einpendler | 28.309 |
Auspendler | 12.150 |
Pendlerüberhang | + 16.159 |
Firmen/Wirtschaft | |
Zahl der Betriebe (01/2020) | 6.238 |
davon Industrie | 134 |
Handwerk | 722 |
Handel | 1.341 |
Dienstleistungen/Sonstige | 4.041 |
Anzahl der Gewerbean- und -abmeldungen 2019 | |
Gewerbeanmeldung | 643 |
Gewerbeabmeldung | 518 |
Kaufkraft (GfK) 2020 | |
- je Einwohner (in €) | 26.313 |
- Index (BRD=100 %) | 110,7 |
Steuereinnahmen (in Euro) 2018 | 119.120.736,00 |
- Gemeinschaftssteueranteil | 30 % |
- Gewerbesteueranteil | 70 % |
- Gewerbesteuerhebesatz | 345 % |
Steuerhebesätze | |
Grundsteuer A | 0 % |
Grundsteuer B | 350 % |
PLZ/Vorwahlen/Wahlkreise | |
Postleitzahl für alle Stadtteile | 63263 |
Vorwahlen | |
Kernstadt und Gravenbruch | 06102 |
Zeppelinheim | 069 |
Wahlkreise | |
Bundestagswahlkreis | 185 |
Landtagswahlkreis | 44 |