Standortfaktoren
Optimale Verkehrsanbindung - moderne Infrastruktur
Neu-Isenburg verfügt über mehrere direkte Autobahnanschlüsse (A 5 Basel - Frankfurt - Hannover sowie A 3 Köln - Frankfurt - Würzburg und A 661 Oberursel - Egelsbach). Der Flughafen Frankfurt/Main liegt an der Gemarkungsgrenze. Es bestehen S-Bahnverbindungen nach Frankfurt und Darmstadt sowie eine Straßenbahnanbindung nach Frankfurt/M.
Die Stadt ist zugleich ein attraktiver Wohnstandort mit guten Einkaufsmöglichkeiten, einem umfassenden Schul- und Kulturangebot und regional bekannten Freizeiteinrichtungen.
Infrastruktur in Kürze:
- 17 Hotels mit knapp 2.000 Betten
- über 100 Gaststätten
- Hallenwellenbad, Freibad, Turnhallen, Sporthallen, Sportplätze, Tennishalle, Reithallen/-plätze
- Hugenottenhalle, Bürgerhaus Zeppelinheim
- Bibliotheken, Museen, Galerien, Unterhaltungstheater
- 5 Grundschulen mit pädagogischer Mittagsbetreuung
- Gesamtschule, Gymnasium, Förderschule, Volkshochschule, Musikschule
- 18 Kindergärten u. Kindertagesstätten
- sehr gute U 3 Kinderbetreuungsangebote (Betreuungsquote 2010: 37 Prozent)
- Jugendzentrum Gravenbruch, Jugendcafe, Internetcafe, Jugendraum Zeppelinheim, Jugendbüro
- Stadtteiltreff im Westend
- 7 Seniorenwohnanlagen mit verschiedenen weiteren Angeboten
- vielfältige Einkaufsmöglichkeiten in der Fußgängerzone Bahnhofstraße, in der Frankfurter Straße und im Isenburgzentrum (Einkaufszentrum)
- fast alle bekannten Banken und Sparkassen betreiben Filialen in Neu-Isenburg