Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Standortfaktoren

Optimale Verkehrsanbindung - moderne Infrastruktur

Neu-Isenburg verfügt über mehrere direkte Autobahnanschlüsse (A 5 Basel - Frankfurt - Hannover sowie A 3 Köln - Frankfurt - Würzburg und A 661 Oberursel - Egelsbach). Der Flughafen Frankfurt/Main liegt an der Gemarkungsgrenze. Es bestehen S-Bahnverbindungen nach Frankfurt und Darmstadt sowie eine Straßenbahnanbindung nach Frankfurt/M. Die geplante Regionaltangente West (RTW) wird zukünftig Neu-Isenburg direkt mit dem Flughafen, dem Frankfurter Westen, Eschborn und Bad Homburg verbinden (kurze Info zur RTW zum Download).

Die Stadt ist zugleich ein attraktiver Wohnstandort mit guten Einkaufsmöglichkeiten, einem umfassenden Schul- und Kulturangebot und regional bekannten Freizeiteinrichtungen.

Infrastruktur in Kürze:

  • 17 Hotels mit knapp 2.000 Betten
  • über 100 Gaststätten
  • Hallenwellenbad, Freibad, Turnhallen, Sporthallen, Sportplätze, Tennishalle, Reithallen/-plätze
  • Hugenottenhalle, Bürgerhaus Zeppelinheim
  • Bibliotheken, Museen, Galerien, Unterhaltungstheater
  • Fünf Grundschulen mit pädagogischer Mittagsbetreuung
  • Gesamtschule, Gymnasium, Förderschule, Volkshochschule, Musikschule
  • 18 Kindergärten u. Kindertagesstätten
  • sehr gute U3 Kinderbetreuungsangebote (Betreuungsquote 2010: 37 Prozent)
  • Jugendzentrum Gravenbruch, Jugendcafe, Internetcafe, Jugendraum Zeppelinheim, Jugendbüro
  • Stadtteiltreff im Westend
  • Sieben Seniorenwohnanlagen mit verschiedenen weiteren Angeboten
  • vielfältige Einkaufsmöglichkeiten in der Fußgängerzone Bahnhofstraße, in der Frankfurter Straße und im Isenburgzentrum (Einkaufszentrum)
  • fast alle bekannten Banken und Sparkassen betreiben Filialen in Neu-Isenburg