Stadt Neu Isenburg

Leben und Wohnen

Natur und Landschaft

natur und landschaft start

Neu-Isenburg verfügt über einige bemerkenswerte Landschaftsteile und Schutzgebiete. Dazu zählen die Naturschutzgebiete Bruch von Gravenbruch und Gehspitzweiher sowie das Fauna-Flora-Habitat Erlenbachaue und das Landschaftsschutzgebiet der Hengstbachaue. Für die Schutzgebiete wird außerdem auf die GefahrenabwehrverordnungPDF-Datei2,01 MB verwiesen, die unter anderem den Leinenzwang für Hunde regelt. Weitere Biotopflächen ergänzen die Schutzgebiete. Darüber hinaus gelten aber auch außerhalb der Schutzgebiete und auch im innerstädtischen Bereich Artenschutzregelungen (s.u.), die von jedermann beachtet werden müssen.

Auch naturnahe Gärten bilden wichtige Mosaiksteine für Pflanzen und Tiere im Stadtgebiet. Hier einige Links mit Tipps für Hobbygärtner:

Bienenfreundliches Hessen (Öffnet in einem neuen Tab)
Oasen für Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten

Artenvielfalt im Garten (Öffnet in einem neuen Tab)
Lebensräume schaffen für tierische Mitbewohner

Gärtnern für die Vögel (Öffnet in einem neuen Tab)
So locken Sie zahlreiche gefiederte Gäste an

Geeignete Wildsträucher für Ihren Garten (Öffnet in einem neuen Tab)
Weißdorn statt Rhododendron

Naturgarten anlegen (Öffnet in einem neuen Tab)
So blüht's und brummt's im eigenen Garten

Auch interessant

Gehspitzweiher teaser
Leben und Wohnen

Schutzgebiete in Neu-Isenburg

In Neu-Isenburg gibt es zwei Naturschutzgebiete: den Bruch von Gravenbruch und den Gehspitzweiher. Zudem ist die Erlenbachaue als FFH-Gebiet ausgewiesen und in Zeppelinheim gibt es die Hengstbachaue.
Aktionen auf dieser Seite:
Hummel, Wespe und Schwebfliege auf Distel
Umwelt- und Naturschutz

Kontakt

Bei allen Fragen rund um die Themen Natur- und Umweltschutz können Sie sich gerne an den städtischen Biologen Dr. Markus Bucher oder die städtische Biologin Dr. Ellen Pflug wenden.
Aktionen auf dieser Seite:
Abfall und Abwasser Start
Leben und Wohnen

Abfall und Abwasser

Hier finden Sie wichtige Links zu den Themen Abfall und Abwasser. Zuständig ist die DLB-AÖR.
Aktionen auf dieser Seite:
Blick auf das Außengebäude des Rathauses mit Uhr am Gebäude und Flugzeug am Himmel
Leben und Wohnen

Flughafen

Neu-Isenburg liegt in unmittelbarer Nähe des Rhein-Main-Flughafens. Hier finden Sie wichtige Informationen zu diesem Thema.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise