Neu-Isenburg liegt in unmittelbarer Nähe des Rhein-Main-Flughafens Die östlichen An- und Abflugrouten verlaufen nördlich des Neu-Isenburger Stadtrandes, zudem liegt der Stadtteil Zeppelinheim ganz in der Nähe des Airport-Geländes. Der Fluglärm belastet in nicht unbeträchtlicher Weise Gesundheit, Wohlbefinden und Ruhebedürfnis vieler Neu-Isenburger.
Die Stadt Neu-Isenburg engagiert sich zusammen mit weiteren Anrainergemeinden, Landkreisen, Vertretern der Hessischen Landesregierung und der verschiedenen Interessengruppen und Bürgerinitiativen in zahlreichen Gremien, die sich kritisch mit Flughafenthemen auseinandersetzen. Dazu gehören die Fluglärmkommission Frankfurt (Öffnet in einem neuen Tab), die Initiative Zukunft Rhein-Main (Öffnet in einem neuen Tab), die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Flughafen Frankfurt (Öffnet in einem neuen Tab) und das Forum Flughafen und Region (Öffnet in einem neuen Tab) (FFR). Teil des FFR ist das so genannte Expertengremium Aktiver Schallschutz (Öffnet in einem neuen Tab), das mögliche Maßnahmen zur Schallreduzierung erarbeitet.
Die Stadt Neu-Isenburg betreibt eine eigene Lärmmessstation in der Zeppelinstr. 10, deren Messwerte auf der Seite des DFLD „Neu-Isenburg/Stadt (Öffnet in einem neuen Tab)“ abrufbar sind.
Nachtflugverbot
Am Frankfurter Flughafen gibt es ein Nachtflugverbot zwischen 23:00 und 5:00 Uhr sowie eine Obergrenze von 133 Flügen in den Randstunden. Jedoch sind in Einzelfällen auch Starts nach 23 Uhr erlaubt, wenn die Verspätung auf Gründen beruht, die außerhalb des Einflussbereichs des jeweiligen Luftverkehrsunternehmens liegt. Auch bis zu 7,5 tägliche Landungen im Durchschnitt eines Kalenderjahres bis 24 Uhr dürfen erfolgen. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) gibt aktuelle Informationen zu den verspäteten Starts und Landungen auf ihrer Website (Öffnet in einem neuen Tab).
Die Stadt Neu-Isenburg fordert gemeinsam mit weiteren umliegenden Gemeinden die Ausweitung des Nachtflugverbots auf 22:00 bis 06:00 Uhr.
Lärmpausen
Im April 2015 wurde die so genannte Lärmpause bei Betriebsrichtung West (BR 25) eingeführt. An Tagen mit BR 25 wird morgens zwischen 5:00 und 6:00 Uhr nur auf der Centerbahn gelandet. Die Südbahn bleibt gesperrt. Dies führt zu einer spürbaren Lärmminderung in der Morgenstunde. Dagegen landen bei BR 25 zwischen 22:00 und 23:00 alle Flugzeuge auf der Südbahn, die Nordwestbahn wird nicht angeflogen. Dies bedingt, dass es in der Abendstunde messbar lauter wird.
Weitere Informationen
Kontakt:
Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg
Zeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Hinweis:
Standesamt freitags wegen Trauungen geschlossen.
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung