Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Bienenmonat Mai in der Westendbibliothek

Dr. Dipl.-Ing. Jörn Sievers liest zum 25 Mal in der Westend-Bibliothek für Kinder vor. 

Mit dem Beginn des Remi Projektes (respektvoll miteinenander) im September 2019 liest „Jörn“, wie ihn die Kinder und Eltern liebevoll nennen dürfen, seiner treuen, immer größer werdenden Fangemeinde vor. Am Donnerstag, 2. Mai, freuen wir uns auf die nächste Geschichte: Für Kinder ab vier Jahren wird Jörn Sievers die Geschichte „ Lotte und Max besuchen die Bienen“ vorlesen.

Für den 16. Mai  konnten wir das Ehepaar Kapp vom NABU Neu-Isenburg gewinnen. Uns erwartet ein kindgerechter Vortag zum Thema Bienen und  Geschichten rund um den Weltbienentag am 20. Mai.

Mit der Geschichte  „Mela, die kleine Biene“ endet in der Westend Bibliothek der Bienenmonat am 25. Mai. Andrea Thiele-Semrau liest für Kinder ab vier Jahren die Geschichte der Biene Mela, die mit vielen, vielen Geschwistern im Bienenstock lebt.

Alle Vorlesedonnerstage beginnen um 16.00 Uhr. 

Westend-Bibliothek Neu-Isenburg
Alicestraße 107
Westend.Bibliothekstadt-neu-isenburgde
06102-723123
https://neu-isenburg.de/kultur-und-freizeit/stadtbibliothek/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Auch interessant

Linda Hein verstärkt das Team der Stadtbibliothek
Stadt Neu-Isenburg

Mit Leidenschaft für Kinderbücher

Linda Hein verstärkt das Team der Stadtbibliothek
Aktionen auf dieser Seite:
Vorlesen am Donnerstag
Kinderveranstaltungen | Stadtbibliothek

Vorlesen am Donnerstag

Stadtbibliothek │ Frankfurter Str. 152
Aktionen auf dieser Seite:
Außenansicht Stadtteilbibliothek Gravenbruch
Stadt Neu-Isenburg

Eine Bibliothek als Treffpunkt für den Stadtteil

10 Jahre Bildungszentrum Gravenbruch mit nachschulischer Betreuung und Stadtteilbibliothek
Aktionen auf dieser Seite:
EcoKids-Banner im Wald
Stadt Neu-Isenburg

Höhlen und Tipis im Wald-Camp bauen

Vom 15. bis 19. Juli fanden in Neu-Isenburg die Ferienspiele der EcoKids statt. In den Räumen der Sporthalle Buchenbusch konnten die vier Betreuerinnen 25 Kinder begrüßen.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise