Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Neu-Isenburg ist die meist frequentierte Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt Neu-Isenburg. Sie ermöglicht allen Bürger*innen der Stadt und der Region Zugang zu Informationen, Bildung, Freizeit und Unterhaltung. Sie ist ein öffentlicher, nicht-kommerzieller und integrierender Ort für alle, ungeachtet ihres Alters, ihres Bildungsstandes sowie ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft.
In ihrer Hauptstelle und ihren drei Zweigstellen hält die Stadtbibliothek ein aktuelles und vielseitiges Medienangebot, bibliothekarische Dienstleistungen, moderne IT-Technik (u.a. Internet-PCs mit Drucker oder freies WLAN) sowie mehrere Arbeits- und Lernplätze vor.
Unser Medienbestand umfasst rund 72.000 Medien - von Romanen über Krimis und Sach- und Fachbücher aus vielen Wissensgebieten bis zu Zeitschriften, von Hörbücher, Filme auf DVD, Spielen bis zu Musik-CDs. Außerdem stehen verschiedene digitale Angebote wie u.a. die Onleihe zur Verfügung, in der Sie jederzeit und 24/7 eBook, ePaper, eAudio oder eLearning ausleihen können.
In unserem Online-Katalog können Sie nach Medien stöbern, die Sie vor Ort ausleihen oder digital nutzen können.
Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche wie Erwachsene runden unser Angebot ab.
+++ Stadtbibliothek Neu-Isenburg mit geänderten Öffnungszeiten
Durch einen personellen Engpass ist die Stadtbibliothek Neu-Isenburg gezwungen ihre Öffnungszeiten zu reduzieren.
Daher schließt die Hauptstelle in der Frankfurter Str. 152 mittwochs und freitags bis auf Weiteres um 16 Uhr.
Die aktuellen Öffnungszeiten lauten ab 8. März 2023:
Di + Do 11-19 Uhr
Mi + Fr 11-16 Uhr
Sa 10-13 Uhr
+++ Westend-Bibliothek am 9. Juni geschlossen
Die Westend-Bibliothek in der Alicestraße 107 bleibt am 9. Juni geschlossen.
Ab Dienstag, 13. Juni, kann die Westend-Bibliothek wieder zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden.
Dienstag 10:00 - 14:00 Uhr, Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr, Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr, Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
+++ Für unsere ukrainischen Gäste
Wir haben verschiedene Links zu ukrainischen Medien und Büchern für Sie zusammengestellt.