Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Gemeinsam Bewegen 2025

Auch 2025 heißt es wieder für die Isenburger "Gemeinsam Bewegen - Gesundheit gemeinsam erleben!". Der Name ist seit vierzehn Jahren Programm. Seitdem bietet die Stadt Neu-Isenburg diese Veranstaltungsreihe an, um die Neu-Isenburger zu mehr Sport zu motivieren. Ob Neujahrslaufen, Gesundheitstage oder Tennis-Schnupperstunden - mehrere Veranstaltungen finden verteilt über das Jahr statt, mit dem Ziel, möglichst viele Menschen unabhängig von Alter und Fitnessgrad zu motivieren, sich zu bewegen oder einfach eine neue Sportart zwanglos zu erproben. Des Weiteren bietet es Vereinen und Institutionen die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Läufer, Volleyball-Freunde, Dartspieler, Duathletinnen, Radfahrer aber auch am Gesundheitssport oder Fitness-Interessierte werden bei den eintägigen Aktionen fündig, wie zum Beispiel den Tagen der offenen Tür bei der TSG 1885 e.V. (19. Juni), beim Dart-Club (12.4.), im Centro Vitalis,  und ITC Isenburger Tennisclub (beide Veranstaltungen am 26.4.) oder die Gesundheitswanderungen mit der Salus BKK am 24.5. und am 25.10.  

Hier geht es zum Kalender  

Gemeinsam-bewegen-Homepage-Eintaegige-2025_final.pdfPDF-Datei488,44 kB

Dort wird auch über das Run Up (26.4.), die Volleyball-Stadtmeisterschaft (24.5.), die 30. Hugenotten RTF (29.6.), den Hugenottenlauf (21.9.) oder den Hugenottenduathlon (2.11.) informiert.

Ob Tennis-Camps für Kinder oder Erwachsene, Deutsches Sportabzeichen-Treff, Lauftreffs, Aquafitness, Pilates, Blasrohr- oder Kleinkalibergewehr-Schießen, viele Veranstaltungen finden an mehreren Tagen statt.

Hier geht es zur Übersicht der mehrtägigen Aktionen

Gemeinsam-bewegen-Homepage-Mehrtaegige-2025.pdfPDF-Datei518,98 kB

 

Auch interessant

Logo vhs Neu-Isenburg
Volshochschule Neu-Isenburg e.V.

Gesundheitliche Chancengerechtigkeit

vhs Neu-Isenburg stellt neues Semesterprogramm vor
Aktionen auf dieser Seite:
Infos zu Garagenparken QR-Code
Stadt Neu-Isenburg

Garagenparken - Ihr Auto wird es Ihnen danken

In Gravenbruch startet im Februar 2025 die Kampagne „Garagenparken“, die auf eine Idee der Stadt Mörfelden-Walldorf zurückgeht.
Aktionen auf dieser Seite:
bunte Seifenblasen, riesig, groß.
Rathaus und Service

„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“

Stadt lädt zur Zusammenarbeit am Weltkindertag am 28. September unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ ein
Aktionen auf dieser Seite:
Start in die Laufsaison 2024
Rathaus und Service

Fit in den Frühling - Run up

Start in die Laufsaison am 26. April
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise