Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Veranstaltungskalender

23.06. - 25.06.2023

Alter Ort

Altstadtfest

Mittelpunkt des Geschehens ist der Marktplatz im Alten Ort, wo auf einer Bühne Musik für alle Geschmäcker geboten wird. Auf dem Marktplatz und in den Gassen warten die Neu-Isenburger Vereine und ortsansässigen Gastronomien mit ihren Köstlichkeiten auf. 

Am Freitag eröffnet Bürgermeister Gene Hagelstein um 19 Uhr das Fest. Im Anschluss sorgt die Band „Pfund“ für Partystimmung mit Musik der letzten vier Jahrzehnte, von The Police, den Red Hot Chili Peppers und Kings Of Leon über Oasis, Green Day und Jimi Hendrix bis zu Revolverheld, The Killers und Nirvana. Waghalsig druckvoll und energiegeladen präsentieren sie die Musiktitel für einen stimmungsvollen Abend im Alten Ort. In den Pausen und danach verleitet DJ Max mit einem Mix aus Charthits, R’n’B und House zum Tanzen.

Das gesamte Programm vom Altstadtfest finden Sie hier

Öffnungszeiten:
Freitag, 23.6. 19 – 1 Uhr/ Samstag, 24.6. 15 – 1 Uhr/ Sonntag, 25.6. 10 – 19 Uhr
Parkplätze stehen an der Straßenbahn, in der Tiefgarage Hugenottenhalle, im Parkhaus Quartier IV, im Parkhaus des IZs und auf dem Wilhelmsplatz zur Verfügung.
Es wird aber empfohlen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen.