Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft
Bürgerservice
Navigation
Leben und Wohnen
Online Anmeldeverfahren Kinderbetreuung Kinder & Jugend Frauen Senioren Integration Klima und Energie Umwelt und Natur Bauen und Mobilität Stadt und Geschichte Ehrenamt
Navigation
Kultur und Freizeit
Veranstaltungskalender Veranstaltungsorte Kultur und Kunst Museen Stadtbibliothek Sport Sehenswürdigkeiten & Stadtführungen Vereine Gastronomie Hotels Fairtrade & Einkaufen
Navigation
Bürgerservice
Stellenangebote Rathauspresse Adressen von A-Z Dienstleistungen von A-Z Verwaltung im Rathaus Online-Service Karriere und Ausbildung Bürgeramt Wahlen
Navigation
Bürgerservice
Ehrenamt in einem Wahlvorstand Wahlergebnisse aus Neu-Isenburg (Historie)
Navigation
Bürgerservice
Wahlergebnisse Europawahlen Wahlergebnisse Bundestagswahlen Wahlergebnisse Landtagswahlen Wahlergebnisse Kommunalwahlen Wahlergebnisse Bürgermeister/in Wahlergebnisse Ausländerbeirat
Nächste Wahltermine Kontakt
Standesamt Kommunalpolitik Haushalt Stadtwerke DLB GeWoBau Abfallkalender Feuerwehr Intranet Anmeldung

Veranstaltungskalender

23.05.2023, 16:30 Uhr

CinePlace, Beethovenstraße 89a

Iseborjer Kinno

jeweils dienstags 16.30 und 19.30 Filmkunst vor Ort genießen

Ein historisches Drama über die Geschichte Georg Büchners und Friedrich Ludwig Weidigs. Beide verfassten 1834 ihre berühmte Flugschrift „Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“, in der sie die Unterdrückung und Ausbeutung des einfachen Volkes anprangern und zum Umsturz aufrufen. Der Darmstädter Schriftsteller Kasimir Edschmid hat diese Geschichte in seinem Roman „Büchner, eine deutsche Revolution“ erzählt. Der Film ist in zwei Teile gegliedert: In der ersten Hälfte steht Georg Büchner im Zentrum, während der zweite Teil das Leben und Leiden des Butzbacher Pfarrers Friedrich Ludwig Weidig schildert.

In Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Neu-Isenburg im Rahmen der Veranstaltungsreihe „1848 – Für Demokratie und Menschenrechte“