Stadt Neu Isenburg

Kultur und Freizeit

Vereinsförderung

Die Abgabe des Vereinsdatenblattes verläuft über unser Online-Portal. Um ihren Verein bei der Vereinsförderung berücksichtigen zu können, bitten wir Sie daher das Vereinsdatenblatt unter folgendem Link bis spätestens 15. März des laufenden Jahres an uns zurückzuschicken.

https://portal-civ.ekom21.de/civ.public/start.html?oe=00.00.NE.D5.52&mode=cc&cc_key=Vereinsdatenblatt (Öffnet in einem neuen Tab)

Nach erfolgreicher Beendigung wird das Vereinsdatenblatt in digitaler Form an den Fachbereich Sport übermittelt und Ihr Verein erhält eine Email-Bestätigung sowie Zugangsdaten für die zukünftige Bearbeitung des Formulars.

Förderrichtlinien für VereinePDF-Datei373,72 kB
 

Förderanträge

Auch interessant

Plenarsaal Rathaus Neu-Isenbrúrg
Stadt Neu-Isenburg

Städtischer Zuschuss für investive Maßnahmen der TSG 1885

Dem Zuschussantrag für die investiven Maßnahmen der TSG 1885 e.V. wurde zugestimmt. Küche und Getränkeausgabe werden saniert.
Aktionen auf dieser Seite:
Vertreter der Städte Neu- Isenburg, Dreieich, Dietzenbach, Rodgau, Seligenstadt, des Kreis Offenbach sowie des Regionalverband FrankfurtRheinMain bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung
Regionalverband FrankfurtRheinMain

Kooperationsvereinbarung zum Radschnellweg FRM9 Seligenstadt Flughafen Frankfurt

Planungen für einen der längsten Radwege Hessens starten im zweiten Halbjahr 2025
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Demokratie leben
Stadt Neu-Isenburg

Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg zieht positive Bilanz

Die Partnerschaft für Demokratie Neu-Isenburg kann auf eine überaus erfolgreiche Förderphase von 2020 bis 2024 zurückblicken
Aktionen auf dieser Seite:
Dienstfahrzeuge der Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Rathaus setzt auf klimafreundliche Mobilität

Unterwegs mit dem E-Auto, E-Roller oder dem Pedelec
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise