Stadt Neu Isenburg

Leben und Wohnen

Radroutenkarte - Radeln fürs Klima

In der Karte wurden vorrangig durchgängige und sichere Radverkehrsverbindungen innerhalb des Stadtgebiets sowie die Verbindungen zu den umliegenden Gemeinden dargestellt. Dabei wurden folgende Klassifizierungen vorgenommen: Grüne Routen haben weniger Autoverkehr, rote Routen sind stärker befahren, blaue Wege sind Routen durch den Wald und Grünflächen und gestrichelte Routen haben eigenständige Markierungen oder Anlagen für den Radverkehr. Auf der Rückseite der Karten werden neun ausgesuchte Freizeitrouten im Umland mit einer Länge von 10 bis 25 km für den Feierabend oder das Wochenende vorgestellt.

Die Radroutenkarte liegt im Foyer des Rathauses aus und kann während der Öffnungszeiten abgeholt werden: Mo, Di, Do, Fr: 8-12 Uhr
Mi: 14-17 Uhr.

Radroutenkarte

Auch interessant

Route Raddirektverbindung
Rathaus und Service

Raddirektverbindung FRM 9 Seligenstadt – Frankfurt Flughafen

Studie des Regionalverbandes Frankfurt/RheinMain zur Raddirektverbindung Seligenstadt - Frankfurt Flughafen zeigt mögliche Streckenführungen und bewertet Machbarkeit.
Aktionen auf dieser Seite:
Hier entlang wird künftig ein sicherer Radweg führen
Stadt Neu-Isenburg

Entwurfsplanung für Radweg Gravenbruchring – Neuhöfer Straße

Durchgängiger Radweg von Offenbach über Neu-Isenburg bis nach Dreieich
Aktionen auf dieser Seite:
Fahrräder auf einer Waldlichtung
Rathaus und Service

Neu-Isenburg belegt Platz 15 im Hessen-Ranking des Fahrradklimatests 2024

Keine Veränderung im Vergleich zu 2022 beim Fahrradklimatest des ADFC
Aktionen auf dieser Seite:
Der erste Spatenstich mit einer Planierraupe erfolgte durch den damaligen Bürgermeister Ludwig Arnoul am 5. 12. 1960
Stadt Neu-Isenburg

Zeitreise Gravenbruch

65 Jahre Gravenbruch - ein kurzer Überblick in Stichpunkten
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise