Die Schulkindbetreuung in der Hundertmorgenschule in Zeppelinheim wird erweitert. Zur feierlichen Einweihung der neuen Räumlichkeiten wurde am Montag, 31. März, ab 15:00 Uhr, gemeinsam mit den Eltern, Kindern und den Betreuerinnen und Betreuern gefeiert. Auch Erster Stadtrat Stefan Schmitt schaute vorbei.
Er sagte: „Ich freue mich, dass wir die Erweiterung, gemeinsam mit dem Kreis Offenbach, so kurzfristig realisieren konnten. Die steigende Nachfrage nach Betreuungsangeboten zeigt, wie wichtig flexible und bedarfsgerechte Angebote für Familien sind. Mit den neuen Räumlichkeiten reagieren wir gezielt auf die Bedürfnisse im Stadtteil Zeppelinheim und schaffen ein Umfeld, in dem sich die Kinder wohlfühlen und gut betreut werden“.
Derzeit werden in der Schulkindbetreuung „Monsterbude“ an der Hundertmorgenschule 74 Schülerinnen und Schüler nach Schulschluss betreut. Aufgrund der kontinuierlich ansteigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen wurde die bestehende Einrichtung erweitert. Zwei zusätzliche Betreuungsräume sind in einer kleinen Containeranlage aus insgesamt sechs Containern entstanden, die Ende November 2024 angeliefert und eingerichtet wurden. Jetzt finden die Kinder hier genügend Platz, um über die Schulzeit hinaus, gemeinsam mit ihren Freunden Mittag zu essen und zu spielen. Die neue Anlage befindet sich auf dem ehemaligen öffentlichen Spielplatz, direkt am Zugang zu den bereits vorhandenen Betreuungsräumen in der Schule. Den passenden Namen haben die Schulkinder ebenfalls gefunden: Die neuen Räume wurden eigenständig und fast einstimmig „Monsterhöhle“ getauft.
Die Aufstellung der Container kostete einmalig 36.000 Euro, die jährliche Miete beträgt 40.000 Euro.