Bereits zum fünften Mal bietet der Fachbereich Sport gemeinsam mit dem Fachbereich Soziales und der Sport-Coachin Ayse Tschischka einen Radkurs für Frauen mit Migrationshintergrund an. Der Kurs richtete sich an Frauen, die bislang wenig oder noch gar keine Erfahrung mit dem Fahrrad hatten. Ziel des Kurses ist, den Teilnehmerinnen mehr Mobilität im Alltag zu ermöglichen und ihnen gleichzeitig Teilhabe und Integration zu bieten. Die Erfahrungen der letzten Jahre, in denen Fahrradkurse insbesondere für Migrantinnen bereits vielerorts umgesetzt wurden, haben gezeigt, wie positiv sich das Fahrradfahren auf die persönliche Unabhängigkeit und Sicherheit ausgewirkt haben.
Der nächste Kurs findet zwischen dem 8. und 15. Oktober statt. Die fünf Trainingseinheiten werden auf Mittwoch 8. Oktober und Donnerstag, 9. Oktober sowie von Montag 13. Oktober, bis Mittwoch 15. Oktober verteilt. Die erste Gruppe startet von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, die zweite Gruppe von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Kurse mit jeweils sechs Teilnehmerinnen werden von Open Mobility Solutions auf dem Gelände der Brüder-Grimm-Schule durchgeführt. Der Fahrradkurs kostet 30 Euro, die bar bei der Anmeldung zu zahlen sind.
AnmeldungenPDF-Datei536,00 kB sind bis zum 26. September zu richten an: Fachbereich Sport, Alicestraße 118 (am Waldschwimmbad) 06102-367843, oder per E-Mail an Frau Siliva Höser. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Erhalt der Anmeldung.
Der Kurs wird mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Programm „Sport integriert Hessen“ des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport und einem Eigenanteil der Kursteilnehmerinnen finanziert.