Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Flohmarkt von und für Jugendliche am 31. August

Am Sonntag, 31. August 2025, veranstaltet das Jugendforum Neu-Isenburg einen Flohmarkt von Jugendlichen für Jugendliche. Zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr können auf dem Gelände des Jugendcafés in der Beethovenstraße 89a junge Menschen zwischen 13 und 21 Jahren Dinge anbieten, die sie nicht mehr brauchen – Kleidung, Bücher, Spiele, Deko und mehr.

Das Besondere: Nur Jugendliche verkaufen – und Jugendliche stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, Begegnungen zu schaffen, nachhaltiges Handeln zu fördern und jungen Menschen Raum zur Selbstorganisation zu geben.

Die Teilnahme ist kostenlos, es wird keine Standgebühr erhoben. Wer einen eigenen Stand anbieten möchte, muss sich jedoch vorab per E-Mail unter jugendforumstadt-neu-isenburgde anmelden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 20. August 2025, danach wird es eine Nachrückerliste geben.

Organisiert wird der Flohmarkt durch das Jugendforum Neu-Isenburg in Kooperation mit dem Fachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit der Stadt Neu-Isenburg.

Auch interessant

Flyer Jugendflohmarkt am 31. August vor dem Jugendcafé
Rathaus und Service

Jugendflohmarkt am 31. August

Für Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren, Platzvergabe nach Eingang der Anmeldung, keine Standgebühr
Aktionen auf dieser Seite:
Junge Leute beim Altstadtfest 2024 im Kirchgarten der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz
Rathaus und Service

Jugendzone „Party um die Ecke“ auf dem Altstadtfest

Mit DJ und „SafeSpace“ für eine unbeschwerte Partynacht am 27. und 28. Juni
Aktionen auf dieser Seite:
NeuesStadt-Logo mit dem Zusatz Hugenotten- und Waldenserstadt
Stadt Neu-Isenburg

Jahresrückblick 2024

325 jähriges Stadtjubiläum, Europafest und Verleihung der Zusatzbezeichnung „Hugenotten- und Waldenserstadt“ am 24. Juli sind eine Auswahl der zahlreichen Projekte und Veranstaltungen
Aktionen auf dieser Seite:
Spielzeugfigur Mario Kart
Rathaus und Service

Stadtteilflohmarkt in Gravenbruch am 14. Juni 2025

Kinder unter 10 Jahren nehmen kostenlos teil
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise