Bunt, tolerant und sportlich wird es wieder am Samstag, den 23. August. Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen die Sportanlagen in Neu-Isenburg wieder ihre Türen. In den Sporthallen und im Außenbereich des Sportparks findet das zweite inklusive Sport- und Familienfest statt. Es wird zu einem farbenfrohen, inklusiven Erlebnis für die ganze Familie eingeladen und verspricht einen Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft – für Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeit.
Mit diesem Aktionstag möchte Neu-Isenburg zeigen, wie lebendige Inklusion im Alltag gelebt werden kann. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und gemeinsam sportliche Abenteuer zu erleben. Wieder mit dabei ist das Festival der Inklusion (FINK), das spannende Einblicke in das Thema Barrierefreiheit und Inklusion bietet.
„Der Zusammenschluss der FINK mit dem inklusiven Sport- und Familienfest hat sich im vergangenen Jahr als großen Erfolg herausgestellt. In diesem Jahr werden wir auch noch ein gemütliches Beisammensein mit DJ haben, um den spektakulären Tag inklusiv ausklingen zu lassen“, sagt Pierre Fontaine, Dezernent für Inklusion und Barrierefreiheit.
Verschiedene Sportvereine aus Neu-Isenburg präsentieren eine bunte Vielfalt an Aktivitäten. Das Angebot reicht von Bogenschießen, Biathlon, Tischtennis bis hin zu Fußball Bowling und einer AirTrack. Für Action sorgen das Rollstuhlbasketball-Team der ING Skywheelers sowie das inklusive Fußballangebot vom Hessischen Fußballverband. Zusätzlich werden Workshops und Vorführungen angeboten, unter anderem von der inklusiven Percussions Gruppe „Hand to Hand“ und dem Hip-Hopper Jens Diehl. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg, das Spiel-Mobil vom Abenteuerspielplatz, Kinderschminken, Luftballonmodellage und den beliebten Kindertanz Entertainer „Party Prince“. Ab 18 Uhr sorgt ein DJ für musikalische Unterhaltung und lädt zum Tanzen und Feiern ein. Im Rahmen der Veranstaltung findet außerdem die Ehrung herausragender Sportlerinnen und Sportler sowie die Verleihung des Rudi-Seiferlein-Preises 2024 für herausragendes ehrenamtliches Engagement statt. „Wir freuen uns besonders in diesem Jahr, in dem kein Bunter Abend des Sports stattfindet, sportliche Ehrungen beim dem Sport- und Familienfest durchführen zu können“, teilt Christian Beck, Dezernent für Sport, mit.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Gegrilltes, Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein und runden den Tag ab. Das Organisations- und Veranstaltungsteam freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam einen bunten, sportlichen Tag voller Freude und Zusammenhalt erleben möchten!
Das komplette Programm und weitere Informationen gibt es in unserem Sportkalender (Öffnet in einem neuen Tab). Der Eintritt ist frei.