Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

„Blitz für Kids“ – Gemeinschaftsaktion für den sicheren Schulweg

Eine erfolgreiche Gemeinschaftsaktion „Blitz für Kids“ für einen sicheren Schulweg fand am Mittwoch, 3. Dezember, rund um die Goetheschule statt. Beteiligt waren die Polizei, die Ordnungspolizei, die Klasse 7d der Goetheschule mit ihrer Klassenlehrerin Dr. Yvonne Wiser und die Schulsozialarbeiterin Tal Lichtman. Auch Erster Stadtrat Stefan Schmitt, als zuständiger Ordnungsdezernent und Cornelia Marburger, die Leiterin des Fachbereichs Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehrsbehörde, kamen vorbei.  

Mit tatkräftiger Unterstützung der Klasse 7a wurden zwischen 7:15 Uhr und 8:30 Uhr stationäre Verkehrskontrollen in der Offenbacher Straße durchgeführt. Erfreulicherweise wurden bei den 32 Fahrzeugen keine Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit gemessen. Dennoch wurden bei der Kontrolle einige Mängel festgestellt: Zwei Fahrzeughalter wurden wegen defekter Beleuchtung verwarnt und bei drei weiteren Fahrzeugen gab es technische Beanstandungen.  

Ein Schwerpunkt der Aktion lag darin, die Verkehrsteilnehmenden darauf aufmerksam zu machen, welchen Gefahren Schülerinnen und Schüler ausgesetzt sind, wenn Autos im Umfeld der Schule zu schnell fahren. Gemeinsam mit den uniformierten Beamten sprachen die Schülerinnen und Schüler gezielt Autofahrerinnen und Autofahrer an und forderten mit Handzeichen und Gesprächen zu mehr Vorsicht auf. Angesprochen wurden auch die sogenannten „Eltern-Taxis“, die auf Gehwegen oder in Feuerwehrzufahrten hielten. Freundlich aber bestimmt wurden sie darauf hingewiesen, ihre Kinder beispielsweise an der neuen Eltern-Haltestelle ein- oder aussteigen zu lassen, die es seit Oktober 2024 westlich der Bushaltestelle gibt. Zwischen 7:30 Uhr und 8:30 Uhr können dort die Schulkinder sicher und geordnet ein- und aussteigen, ohne den fließenden Verkehr zu behindern oder gefährliche Situationen vor der Schule zu schaffen.  

Aber auch Lob wurde verteilt: Eltern, die ihre Kinder umsichtig aussteigen ließen, erhielten als Dankeschön eine grüne Karte.

Elternhaltestelle an der Goetheschule
Elternhaltestelle an der Goetheschule

Auch interessant

Radweg in Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Sicherheit im Straßenverkehr für Radfahrende im Fokus

Um sich beim Radfahren auch sicher zu fühlen, werden mit der Straßenverkehrsordnung (StVO) zahlreiche Regelungen zum Schutz von Radfahrenden umgesetzt.
Aktionen auf dieser Seite:
Logo Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

10 Jahre DLB AöR

Ein Erfolgsmodell - seit dem 1. April 2014 gibt es die Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR
Aktionen auf dieser Seite:
Hugenottenhalle
Stadt Neu-Isenburg

Aktuelle Straßensperrungen/Halteverbote im Bereich der Hugenottenhalle am 01.02.

*** Aktuell 1. Februar 2025, Update 11:50 Uhr **** Es wird gebeten, den Innenstadt-Bereich großräumig zu umfahren. Es werden zusätzliche Bereiche aufgrund der Versammlungslage abgesperrt.
Aktionen auf dieser Seite:
Kind hält Bleistift in der Hand
Stadt Neu-Isenburg

Jahresbericht Schulentwicklung und Schulkindbetreuung

Neu-Isenburg hat mit 84,2 Prozent die höchste Betreuungsquote an Grundschulen im Kreis Offenbach
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise