Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Kita St. Franziskus und St. Josef wurden ausgezeichnet

Mit dem Qualitätssiegel „Katholisches Kinder- und Familienzentrum“ wurden die Katholische Kindertageseinrichtung St. Franziskus und die Katholische Kita ST. Josef vom Bistum Mainz ausgezeichnet. Insgesamt wurden bei der feierlichen Verleihung am 15. Januar im Erbacher Hof in Mainz fünf Kindertagesstätten mit diesem Siegel ausgezeichnet, zwei davon aus Neu-Isenburg. Damit soll das außergewöhnliche Engagement der Einrichtungen für Kinder und Familien gewürdigt werden.

Diana Flucke-Leber, Abteilungsleitung Kinder, überbrachte die Glückwünsche der Stadt Neu-Isenburg zu dieser Auszeichnung.

Vlnr: Christina Moka (Kitaleitung St. Josef), Carmen Röder, Diana Flucke-Leber, Claudia Sturm (Kitaleitung St. Franziskus), Pfarrer Martin Berker, Julia Ciurleo, Gabriele Sommer, Birgit Seubert, Monika Cieslinski, Julia Leber
Vlnr: Christina Moka (Kitaleitung St. Josef), Carmen Röder, Diana Flucke-Leber, Clau-dia Sturm (Kitaleitung St. Franziskus), Pfarrer Martin Berker, Julia Ciurleo, Gabriele Sommer, Birgit Seubert, Monika Cieslinski, Julia Leber

Erster Stadtrat Stefan Schmitt gratulierte: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, belegt sie doch die hohe Qualität der Betreuung in Neu-Isenburg. Wir haben in unserer Stadt viele verschiedene, ausgezeichnete Kinderbetreuungseinrichtungen in städtischer, kirchlicher und privater Trägerschaft auf höchstem Niveau.“   

Weitere Informationen über das Qualitätssiegel „Katholisches Kinder- und Familienzentrum“   (Öffnet in einem neuen Tab)

Das Qualitätssiegel „Katholisches Kinder- und Familienzentrum“ zeichnet Kindertagesstätten aus, die sich durch eine hervorragende Betreuung und Bildung von Kindern und Familien auszeichnen.

Das Siegel wurde 2015 vom Bistum Mainz eingeführt, bislang haben 27 Kindertagesstätten das anspruchsvolle Audit der pädagogischen Fachberatung bestanden. Die Abteilung Pädagogische Dienste unter der Leitung von Clemens Frenzel unterstützt die Kitaleitungen im Bistum Mainz bei der Erlangung des Qualitätssiegels „Katholisches Kinder- und Familienzentrum“. Die Kitas werden in pädagogischen und organisatorischen Fragen begleitet und bei der Qualitätsentwicklung unterstützt.

Ein wesentliches Merkmal der ausgezeichneten Kitas ist ihre starke Familienorientierung. Mit bedarfsgerechten Öffnungszeiten, vielfältigen Angeboten und Räumen für Begegnung und Austausch orientieren sie sich an den Bedürfnissen von Eltern und Kindern. Damit leisten sie wertvolle Unterstützung im Alltag und reagieren auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.

Grundlage für die Auszeichnung sind klar definierte Qualitätskriterien. Dazu gehören unter anderem die pädagogische Arbeit, die enge Zusammenarbeit mit den Familien, die religiöse Erziehung und die Vernetzung im sozialen Umfeld. Ziel ist es, die individuelle Förderung der Kinder, die Unterstützung der Familien und die Vermittlung christlicher Werte miteinander zu verbinden.

 

Auch interessant

Gruppenfoto der neuen Auszubildenden mit Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein, Erster Stadtrat Stefan Schmitt und Petra Klink
Stadt Neu-Isenburg

17 neue Auszubildende bei der Stadt und den städtischen Unternehmen

Breit gefächerte Ausbildungsangebote - von der Verwaltung über handwerkliche Berufe bis hin zu technischen Berufen.
Aktionen auf dieser Seite:
Manuela Schäfer
Stadt Neu-Isenburg

Manuela Schäfer übernimmt die Leitung des Fachbereichs Kinder

Neue Fachbereichsleitung seit dem 1. Juli
Aktionen auf dieser Seite:
Kind beim Malen
Stadt Neu-Isenburg

Stadt vergibt Trägerschaft der Kita Gartenstraße an Dibber

Die Trägervielfalt und die hohe Qualität der Betreuung sind ein Kennzeichen der Neu-Isenburger Kindereinrichtungen
Aktionen auf dieser Seite:
Kita KSS
Stadt Neu-Isenburg

Neues Online Anmeldeverfahren für Kindertagesstätten

Progressive WebApp vereinfacht Verwaltungsabläufe und Kommunikation mit Eltern
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise