Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Konzernabschluss 2022 für Stadt und städtische Unternehmen aufgestellt

Die Stadt Neu-Isenburg hat den Gesamtabschluss (Konzernabschluss) für das Jahr 2022 vorgelegt. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigt die Bilanz eine stabile Entwicklung mit einem Gesamtüberschuss von 11,35 Mio. Euro. 

Der Gesamtabschluss ist der Haushaltsabschluss der Stadt sowie der städtischen Unternehmen Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH, der GEWOBAU Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH, des DLB Neu-Isenburg (Eigenbetrieb) und der NIKi Neu-Isenburger Kinder gGmbH. 

Der Gesamtabschluss ermöglicht den vollständigen Einblick in die Vermögens- und Schuldenlage der Gebietskörperschaft und dient letztlich der Haushaltssteuerung. Zur Erstellung werden zunächst die Einzelabschlüsse der Konzernunternehmen vereinheitlicht und zu einem Summenabschluss summiert.  

Die Gesamtbilanzsumme für 2022 lag bei 577 Mio. Euro im Vergleich zu 595 Mio. Euro im Vorjahr. Die ordentlichen Gesamterträge konnten von 296 Mio. Euro (2021) auf 303 Mio. Euro gesteigert werden. Demgegenüber stehen ordentliche Gesamtaufwendungen von 290 Mio. Euro, die im Vergleich zum Vorjahr (268 Mio. Euro) deutlich angestiegen sind. Trotz der höheren Ausgaben bleibt das ordentliche Gesamtergebnis konstant bei 10,77 Mio. Euro wie im Vorjahr). Das außerordentliche Ergebnis, das unregelmäßige oder einmalige Erträge oder Aufwendungen umfasst, lag bei einem Überschuss von 0,7 Mio. Euro (Vorjahr: 0,8 Mio. €).

Das Gesamtergebnis liegt bei einem Überschuss von 11,35 Millionen Euro.

„Das positive Ergebnis des Konzernabschlusses bestätigt unsere vorausschauende, verantwortungsbewusste und nachhaltige Haushaltsführung. Die Gesamtfinanzlage kann auf Basis des Jahres 2022 als sehr solide eingestuft werden“, erklärt Erster Stadtrat Stefan Schmitt.

Auch interessant

Rathaus Neu-Iseburg
Stadt Neu-Isenburg

Prüfung des Gesamtabschlusses 2021 der Stadt Neu-Isenburg

Revision des Kreis Offenbach erteilt uneingeschränkten Prüfungsvermerk für das Jahr 2021
Aktionen auf dieser Seite:
Plenarsaal im Rathaus Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Jahresabschluss 2022 wird beraten

Uneingeschränkter Prüfvermerk der Revision des Kreises Offenbach liegt vor
Aktionen auf dieser Seite:
Plenarsaal der Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Doppelhaushalt und Nachtragshaushalt genehmigt

3. Nachtragshaushalt 2023 und Doppelhaushalt 2024/2025 wurden durch die Kommunal- und Finanzaufsicht des Kreises Offenbach genehmigt
Aktionen auf dieser Seite:
Plenarsaal Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Beteiligungsbericht der Stadt Neu-Isenburg 2023

Der Bericht enthält umfassende Informationen zu den Beteiligungen der Stadt Neu-Isenburg an verschiedenen Gesellschaften und Stiftungen.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise