Am 22. Februar 2025 feiert die renommierte Opernsängerin Anny Schlemm ihren 96. Geburtstag. Geboren 1929 in Neu-Isenburg, begann ihre beeindruckende Karriere unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, in denen sie sowohl als Sopranistin als auch als Mezzosopranistin auf den bedeutendsten Bühnen Europas brillierte.
1999 wurde Anny Schlemm zur Ehrenbürgerin der Stadt Neu-Isenburg ernannt. Seit 2007 lebt sie in Graz.
„Wir wünschen unserer Ehrenbürgerin Anny Schlemm anlässlich ihres 96. Geburtstages alles Gute“, übermittelt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein die Geburtstagsgrüße aus Neu-Isenburg, „Sie ist eine inspirierende Persönlichkeit für junge Künstlerinnen und Künstler sowie für Opernliebhaber weltweit. Ihre Tondokumente erhalten wir im Franz Völker und Anny Schlemm Archiv im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“.
Schlemm debütierte 1946 an der Oper in Halle (Saale) und wurde 1949 Mitglied der Komischen Oper Berlin. Dort arbeitete sie eng mit dem legendären Regisseur Walter Felsenstein zusammen und prägte Produktionen wie Verdis "Othello" und Offenbachs "Ritter Blaubart". Letztere Rolle verkörperte sie über 250 Mal. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ihrer Karriere ist die Wandlung von lyrischen Sopranpartien hin zu dramatischen Mezzosopranrollen. So überzeugte sie in späteren Jahren als Klytämnestra in Strauss' "Elektra" und als Küsterin in Janáčeks "Jenůfa".
Nicht nur ihre stimmliche und darstellerische Wandelbarkeit bezeugen ihr außergewöhnliches Talent, sondern auch ihre Bühnenpräsenz und Vielseitigkeit.
Ihre künstlerische Entwicklung führte sie an zahlreiche renommierte Opernhäuser, darunter die Wiener Staatsoper, das Royal Opera House in London und das Teatro San Carlo in Neapel. Besonders hervorzuheben ist ihre langjährige Verbindung zu den Bayreuther Festspielen, wo sie zwischen 1978 und 1985 die Partie der Mary in Wagners "Der fliegende Holländer" interpretierte.