Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Erster Einzelhandelsstammtisch in Neu-Isenburg erfolgreich gestartet

Erster Einzelhandelsstammtisch in Neu-Isenburg erfolgreich gestartet

Gut besucht war der erste Einzelhandelsstammtisch, zu dem das Citymanagement, die IG City und die Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg eingeladen hatte. Zahlreiche Mitglieder der IG-City nahmen an der Veranstaltung, am Mittwoch, 23. Januar 2025, in der TV Gaststätte, teil, um sich über aktuelle Themen und gemeinsame Herausforderungen auszutauschen. Auch Citymanagerin Ingeborg Maria Lang von der CIMA Beratung + Management war dabei. 

Der Einzelhandels-Stammtisch ist ein neues Format, zu dem künftig die Isenburg-City (IG City) einladen möchte, um die lokalen Akteure aus Gastronomie, Handel und Wirtschaft enger zu vernetzen. 

Wer über die nächsten Treffen informiert werden möchte, kann seine Email Adresse direkt an den Vorsitzenden der IG City, Benaissa Budarham, 
Email: vorstandig-cityde, senden. 

Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein und Andrea Quilling, Wirtschaftsförderung Stadt Neu-Isenburg, zeigten sich zufrieden mit dem Auftakt und sagen: „Gemeinsam können wir zukunftsorientierte Lösungen entwickeln, die Attraktivität der Innenstadt steigern und damit den örtlichen Einzelhandel und das Gewerbe nachhaltig stärken“. 

Weitere Treffen sind geplant. Wer keine Themen und Termine der Wirtschaftsförderung verpassen möchte, kann sich unter https://neu-isenburg.de/newsletter/Newsletter (Öffnet in einem neuen Tab) für den Wirtschaftsnewsletter anmelden. 

Store-Checks und Online-Präsenz-Checks

Zur besseren Vernetzung von Gewerbetreibenden, Gastronomie, Einzelhandel, Eigentümern, sonstigen privaten Akteuren und der Verwaltung bietet die Citymanagerin Ingeborg Maria Lang künftig auch Einzeltermine an. Auch sogenannte Store-Checks und Online-Präsenz-Checks zur gezielten Unterstützung der Einzelhändler können gebucht werden, sie bieten eine individuelle Beratung zur Ladengestaltung und Online-Präsenz. Ziel ist es, durch gezielte Verbesserungen die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels zu stärken. Bei Interesse an einem solchen Check wenden Sie sich bitte an die Citymanagerin Ingeborg Maria Lang unter Telefon 0152-21810683 oder per E-Mail langcimade.

Anmeldung zu Wirtschaftsnewsletter
Hier geht es zur Anmeldung für den Wirtschaftsnewsletter

Auch interessant

Citymanagerin Ingeborg Maria Lang von der CIMA Beratung + Management
Stadt Neu-Isenburg

Erfolgreicher Start City Management Neu-Isenburg

Offene Sprechstunde jeden Mittwoch von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, im Stadtmuseum Haus zum Löwen – Store-Checks und Online Präsenz-Checks
Aktionen auf dieser Seite:
Aktuelle Posts
Wirtschaft

Alle Wirtschaftsthemen immer bestens informiert

Neuigkeiten aus unserer Stadt, Updates aus der Wirtschaftsförderung sowie weitere spannende Einblicke und Entwicklungen: Hier erhalten Sie einen Überblick über die News, Spotlights und Themen, die die
Aktionen auf dieser Seite:
Wirtschaft

City-Management

Birgit Roßkopf berät jeden Mittwoch von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“
Aktionen auf dieser Seite:
Ansicht vom Rathaus Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Citymanagement startet – Auftrag wurde vergeben

Der Auftrag wurde am das Büro CIMA Beratung + Management GmbH aus Frankfurt vergeben.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise