Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Stadt unterstützt die Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes

Die Stadt Neu-Isenburg unterstützt die Arbeit der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes Offenbach-Dreieich-Rodgau. Für das Jahr 2024 wurde ein Zuschuss von 1997,50 Euro bereitgestellt. 

Der Stadtverordnetenversammlung wurden der Jahresbericht und der Verwendungsnachweis für das Jahr 2023 zur Kenntnis vorgelegt. Im Berichtsjahr 2023 wurden von der Beratungsstelle insgesamt 217 ratsuchende Personen erreicht und begleitet, davon sechs Bürgerinnen und Bürger aus Neu-Isenburg von der Beratungsstelle betreut. Fünf Fälle wurden aus dem Vorjahr übernommen. Die Beratung umfasste Themen wie Partnerschaftsprobleme, familiäre Konflikte sowie individuelle Lebenskrisen. Die Ratsuchenden waren im Durchschnitt 64 Jahre alt. Fünf Fälle wurden erfolgreich abgeschlossen.  

Auch interessant

Plenarsaal Stadt Neu-Isenburg
Stadt Neu-Isenburg

Zuschuss pro familia

Stadt unterstützt Präventions- und Beratungsangebote der pro familia
Aktionen auf dieser Seite:
Ausbildungssuchende im Waldschwimmbad
Stadt Neu-Isenburg

Neue Räume mit den Integrationslotsinnen entdecken

Im Rahmen der 23. Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit luden die Neu-Isenburger Integrationslotsinnen zu vier mehrsprachigen Stadtrundgängen ein.
Aktionen auf dieser Seite:
Rathaus Haupteingang
Stadt Neu-Isenburg

25. November – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Das Rathaus in orangenem Licht und Einladung zum Theaterstück „Die Frau, die gegen Türen rannte“
Aktionen auf dieser Seite:
Eingang Stadtbibilothek
Stadt Neu-Isenburg

Energieberatungen der Verbraucherzentrale

Nächster Beratungs-Termin am 14. Januar in der Stadtbibliothek
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise