Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Finissage in der Stadtgalerie: Thomas Neumaier – Kleine Stadteingriffe

Freitag, 23.8.2024, 19 Uhr, Stadtgalerie, Schulgasse 1 (über dem Bürgeramt Neu-Isenburg)

Thomas Neumaier (geb. 1948 in München) wuchs in Neu-Isenburg auf und hatte bereits 1969 seine erste Einzelausstellung in der Neu-Isenburger Galerie Savage eye. Nach verschiedenen Studien entschied er sich, als Arbeiter in die Fabrik zu gehen. Geprägt von 20 Jahren Arbeit in den Werkhallen, schuf er zunächst politische Plakate und Collagen, bevor er sich der Objektkunst zuwandte. Heute erstellt er Objekte, Rauminstallationen und künstlerische Eingriffe in das öffentliche städtische Leben.

Thomas Neumaier lebt und arbeitet in Ingolstadt und Berlin. Seine Arbeiten waren und sind in zahlreichen Einzelausstellungen und internationalen Ausstellungsbeteiligungen zu sehen. Auch in Neu-Isenburg ist der Künstler seit dem 12.4.24 in der Stadtgalerie mit diversen spannenden Werken zu Gast, die unsere Sehgewohnheiten hinterfragen und mit viel Charme und Witz Widersprüchlichkeiten aufdecken und tradierte Symboliken hinterfragen.

Angesichts des baldigen Ausstellungsendes (noch zu sehen bis zum 31.8.) lädt die Stadtgalerie zu einer Finissage. Bei einem Glas Wein können sich Interessierte in entspannter Atmosphäre noch einmal von Mitkurator Marco Thoms durch die Ausstellung führen lassen und sich mit den gezeigten Werken im Dialog auseinandersetzen.

Verbindliche Anmeldung unter marco.thomsstadt-neu-isenburgde oder 06102-747-411, bis zum 21.8.2024.

(Kulturbüro, Tel.: 06102 / 747-411)

Auch interessant

Ausstellungsplakat Buchhandlung Himmelheber Heidelberg, Teilansicht (Bearb. Sonja Langbein), 1997
Ausstellungen | Ausstellungseröffnung

Klaus Münchschwander

Vernissage: Donnerstag 23.10.25, 19 Uhr
Aktionen auf dieser Seite:
(v.l.) Stefan Schmitt (Erster Stadtrat Neu-Isenburg), Denis Dörschug (Leiter des WaldSchwimmbads), Christine Wagner (Stadtverordnetenvorsteherin Neu-Isenburg), Kirk Reineke (Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg) und Sylvia Tornow (KIZ Ludwig-Uhland-Schule) freuen sich über die kreativen Werke der Kinder aus dem KIZ Gravenbruch, die im Rahmen der Ausstellung „Auf den Spuren der Hugenotten“ seit Anfang Februar im WaldSchwimmbad zu sehen sind.
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH

„Auf den Spuren der Hugenotten“ im WaldSchwimmbad

Die sehenswerte Ausstellung der Kinder des KIZ Gravenbruch anlässlich des 325-jährigen Stadtjubiläums ist jetzt nochmal im Foyer des WaldSchwimmbad zu sehen
Aktionen auf dieser Seite:
325 – Party like it’s 1699
Stadtbibliothek

Ausstellung und Finissage – 138 Bilder in der Westend-Bibliothek

325 – Party like it’s 1699. Unter diesem Motto stand die Jahresausstellung des Forums zur Förderung von Kunst und Kultur (FFK) im letzten Jahr
Aktionen auf dieser Seite:
Aktuelle Posts
Wirtschaft

Alle Wirtschaftsthemen immer bestens informiert

Neuigkeiten aus unserer Stadt, Updates aus der Wirtschaftsförderung sowie weitere spannende Einblicke und Entwicklungen: Hier erhalten Sie einen Überblick über die News, Spotlights und Themen, die die
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise