Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Vorbereitungen für den Hugenottenlauf 2025 laufen

Gut acht Wochen vor dem 48. Internationalen Hugenottenlauf, der am Sonntag, 21. September im Sportpark startet, haben sich bisher 679 Läuferinnen und Läufer angemeldet und damit 225 mehr als im Vorjahr um diese Zeit. Die Vorbereitungen für diesen Lauf haben begonnen und Interessierte können sich bereits die Strecke auf der Homepage (Öffnet in einem neuen Tab) herunterladen.

Am Veranstaltungswochenende werden wieder über 100 Helferinnen und Helfer vom Turnverein 1861, THW, DRK, Dienstleistungsbetrieb, der R.S.T. Volkslauf GmbH, der Jugendfeuerwehr, der Polizei, dem Fachbereich Sport und der HSG im Einsatz sein. Sie werden benötigt für die Markierung der Strecke, die Streckensicherung, die ärztliche Versorgung, die Ausgabe der Startunterlagen, die Abwicklung von Nach- und Ummeldungen, die Zeitnahme, die Erstellung der Ergebnislisten, die Verköstigung der Beteiligten und vieles mehr. 

Der erste Lauf, der 2,9 KM-Schülerlauf, startet um 8.30 Uhr. 10 Minuten später folgt dann der 5 KM Volkslauf und Walkinglauf ohne Klasseneinteilung, an dem in diesem Jahr auch Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein an den Start gehen wird. 

Der Startschuss für den Halbmarathon wird um 9.00 Uhr von Landrat Oliver Quilling gegeben und um 9.15 Uhr wird Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner die 10 KM-Läuferinnen und Läufer auf die Strecke schicken. 

Das Startgeld beträgt 15,00 € für den Halbmarathon, 12,00 € für den 10 KM-Lauf; 7,00 € für 5 KM Volkslauf und Walking und für den Schülerlauf 5,00 €. 

Für Nachmeldungen sind zusätzlich für die Hauptläufe 5,00 €, und für die 5 km und die Schülerläufe 3,00 € zu zahlen.

Am Samstag, 20. September, besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, die Startunterlagen in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr im Foyer der Sporthalle abzuholen, um dem Stress am Sonntag zu entgehen. Die Abholung am Sonntag kann ab 7.15 Uhr erfolgen. Für Wertsachen, die in einen DIN A4 Umschlag passen, wird es wieder ein Wertsachendepot geben.

Die Siegerehrung der 2,9 und 5 KM-Läufe findet ab ca. 9.15 Uhr im Stadion statt und die der Hauptläufe ab 11.30 Uhr in der Sportparkhalle. 

Für weitere Informationen steht der Fachbereich Sport telefonisch unter der Telefonnummer 36783 zur Verfügung. Infos sind auch auf der Homepage (Öffnet in einem neuen Tab) abzurufen. Hier  kann auch die Anmeldung erfolgen.

 

Auch interessant

Läuferinnen und Läufer
Kultur und Freizeit

48. Hugenottenlauf

Lauf mit! Am 21.09.2025 wird Neu-Isenburg wieder zur Laufstrecke – beim 48. Hugenottenlauf! Sei dabei und erlebe Sport, Stimmung und Gemeinschaft pur.
Aktionen auf dieser Seite:
Start in die Laufsaison 2024
Rathaus und Service

Fit in den Frühling - Run up

Start in die Laufsaison am 26. April
Aktionen auf dieser Seite:
Stadt Neu-Isenburg

Jahresvorschau - Stadtfeste, kulturelle und sportliche Veranstaltungen

Ein abwechslungsreichen Programm aus traditionellen Festen, kulturellen Angeboten und sportlichen Höhepunkten bieten viele Gelegenheiten zur Begegnung und zum Austausch
Aktionen auf dieser Seite:
Titelseite des Flyers Stadtradeln 2025
Rathaus und Service

Gemeinsame Radtouren Stadtradeln

Eröffnungsveranstaltung am 3. Mai vor dem Rathaus. Besondere Feierabendtour zum Thema "65 Jahre Gravenbruch" am 7. Mai.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise