Stadt Neu Isenburg

Stadt Neu-Isenburg

Wirtschaftspaten bieten erfolgreichen Zukunfts-Check zur Unternehmensnachfolge

In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg bieten die Wirtschaftspaten kostenfreie Erstberatungen zur Unternehmensnachfolge für kleine und mittlere Unternehmen an. Diese Beratungen finden als Sprechstunden im Rathaus Neu-Isenburg statt und können dann separat durch weitere Gespräche auf der Basis von Aufwandspauschalen ergänzt werden.

Aktuelle Zahlen aus dem „Nachfolge-Monitoring Mittelstand“ von KfW Research zeigen, dass sich immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer mit der Nachfolgeplanung beschäftigen. In den letzten sechs Jahren ist der Anteil von 35 auf 41 Prozent gestiegen. Angesichts der demografischen Entwicklung wird es jedoch zunehmend schwieriger, geeignete Nachfolge-Kandidaten zu finden.

Die Wirtschaftspaten empfehlen daher eine frühzeitige Beratung. Ihr „Zukunfts-Check“ hat sich dabei als besonders effektiv erwiesen. Er analysiert die Zukunftsorientierung des Unternehmens in Bezug auf Märkte, Kunden und Prozesse. Gemeinsam mit dem Unternehmen wird eine Strategie entwickelt, die auch potenzielle Nachfolger von der Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Unternehmens überzeugt. Auch die Mitarbeitenden werden entsprechend eingebunden, um dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen.

Zu den weiteren Schritten gehören eine Firmenwertschätzung und die Erstellung eines Verkaufs-Exposees für Nachfolge-Plattformen. Die Wirtschaftspaten begleiten das Unternehmen bis zum erfolgreichen Abschluss des Nachfolgeprozesses. Dank der ehrenamtlichen Mitarbeit und der daraus resultierenden geringeren Kosten fällt die Unterstützung der Wirtschaftspaten besonders positiv ins Gewicht. Weitere Informationen über „Die Wirtschaftspaten e. V.“ unter Wirtschaftspaten (Öffnet in einem neuen Tab)

Für einen Beratungstermin zu diesem Thema Unternehmensnachfolge und auch zu den Themen Unternehmensgründung, Finanzierung und Unternehmenssicherung wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg unter Telefon 06102 241-208 oder -203 beziehungsweise per E-Mail.

 

Auch interessant

Wirtschaftspate Jörg Krüger
Stadt Neu-Isenburg

Wirtschaftspate berät Unternehmen

Einfach Termin über die Wirtschaftsförderung der Stadt Neu-Isenburg vereinbaren
Aktionen auf dieser Seite:
Aktuelle Posts
Wirtschaft

Alle Wirtschaftsthemen immer bestens informiert

Neuigkeiten aus unserer Stadt, Updates aus der Wirtschaftsförderung sowie weitere spannende Einblicke und Entwicklungen: Hier erhalten Sie einen Überblick über die News, Spotlights und Themen, die die
Aktionen auf dieser Seite:
Gebäudeansicht des Rathauses Neu-Isenburg
Rathaus und Service

Neu-Isenburg auf Wachstumskurs

Aktuelle Wirtschaftskennzahlen veröffentlicht – Positiver Trend bei Unternehmen und Beschäftigung
Aktionen auf dieser Seite:
Teilnehmer am zweiten Einzelstammtisch am 13. März 2025
Rathaus und Service

Zweites Treffen des Einzelhandelsstammtischs in Neu-Isenburg

Aktionen und Ideen zur Belebung der Innenstadt werden geplant
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise