Der Magistrat hat der Stadtverordnetenversammlung den Antrag des Neu-Isenburger Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Bezuschussung von zwei neuen Beatmungsgeräten zur Beschlussfassung vorgelegt.
Die Anschaffung wurde notwendig, weil die bisherigen Geräte nach 15 Jahren nicht mehr vom Hersteller gewartet und geprüft werden konnten - und somit nicht mehr verwendet werden dürfen. Die Beatmungsgeräte gehören zur Ausstattung der Rettungswagen, die auch bei den zahlreichen Sport- und Kulturveranstaltungen in der Stadt Neu-Isenburg zum Einsatz kommen. Die Gesamtkosten für die zwei neuen Beatmungsgeräte betragen 13.881 Euro.
Obwohl die städtischen Vereinsförderrichtlinien eigentlich nur die Unterstützung von Sport- und Kulturvereinen vorsehen, hat der Magistrat vorgeschlagen, die Beschaffung der dringend benötigten Geräte mit einem Zuschuss von 30 Prozent der förderfähigen Kosten (4.164, 31 Euro) zu unterstützen. Dies war möglich, da die Notfallversorgung durch das DRK einen großen Mehrwert für die Allgemeinheit darstellt. Zusätzlich wurde bei der Förderhöhe der hohe Jugendanteil des Vereins berücksichtigt; 32,1 Prozent der Mitglieder sind Jugendliche.
Erster Stadtrat Stefan Schmitt dazu: „Der DRK ist mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bei vielen Veranstaltungen im Stadtgebiet unterwegs für unsere Bürgerinnen und Bürger. Daher unterstützen wir gerne den Ortsverein bei der notwendigen Ersatzbeschaffung der Beatmungsgeräte.“