Stadt Neu Isenburg

Rathaus und Service

Hurra, Hurra, der Lenz ist da! - Botanisch-vogelkundliche Führung

Zum Frühlingsbeginn laden auch in diesem Jahr Heinz Kapp vom NABU und die Stadtbiologin Dr. Ellen Pflug zu einer botanisch-vogelkundlichen Frühjahrsführung am Sonntag, 6. April, 10:00 Uhr, ein. Treffpunkt für den etwa dreistündigen Spaziergang durch den Frankfurter Stadtwald ist die Straßenbahnhaltestelle an der Stadtgrenze. Der Spaziergang führt durch den Frankfurter Stadtwald, entlang des Jacobiweihers bis zum Königsbrünnchen und wieder zurück zur Stadtgrenze. Während des Spaziergangs erzählen und erklären Heinz Kapp und Dr. Ellen Pflug wissenswertes zur Pflanzen- und Vogelwelt im Frühjahr. Beispielsweise wird beobachtet welche Vögel bereits aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt und welche einfach hiergeblieben sind oder welche Pflanze die Sonne im Frühjahrswald vor dem Laubaustrieb nutzt. Die Führung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Auch interessant

Singdrossel
Stadt Neu-Isenburg

Botanisch-vogelkundliche Führung

Im Frankfurter Stadtwald am 14. April mit Heinz Kapp (NABU) und der städtischen Biologin Dr. Ellen Pflug
Aktionen auf dieser Seite:
Wiese vor dem Rathaus mit Biene
Stadt Neu-Isenburg

Lebensraum Stadt – Tieren und Pflanzen auf Spur

Spaziergang Stadtnatur am 30. Juni
Aktionen auf dieser Seite:
Erdkröte auf Straße
Rathaus und Service

Krötenwanderung beginnt

Wenn die Nachttemperaturen steigen, begeben sich Frösche, Kröten und Molche auf Wanderschaft zu ihren Laichplätzen. Es wird um besondere Vorsicht gebeten.
Aktionen auf dieser Seite:
Drei Pilze im Wald
Stadt Neu-Isenburg

Spannende Pilzführung – Verwendung und Ökologie der Pilze

Zu einer spannenden Pilzführung laden die städtischen Biologen gemeinsam mit Heinz Kapp vom Naturschutzbund Deutschland (NABU), Ortsgruppe Neu-Isenburg, am Sonntag, 25. August, 10:00 Uhr, ein.
Aktionen auf dieser Seite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise