Die Stadtwerke Neu-Isenburg wurden für ihre 75-jährige Mitgliedschaft im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ausgezeichnet. Aus diesem Anlass überreichte Martin Heindl, Geschäftsführer der VKU-Landesgruppe Hessen, am 25. November 2025 im Wasserwerk der Stadtwerke die offizielle Ehrenurkunde an Stadtwerke-Geschäftsführer Kirk Reineke sowie den Ersten Stadtrat und Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke, Stefan Schmitt.
Heindl würdigte dabei die langjährige Mitgliedschaft: „Die Stadtwerke Neu-Isenburg sind seit vielen Jahren ein aktiver und geschätzter Teil unserer Landesgruppe. Die 75-jährige Mitgliedschaft im VKU zeigt deutlich, wie engagiert die Stadtwerke Neu-Isenburg ihre Verantwortung für die Daseinsvorsorge wahrnehmen.“
„Der VKU ist eine wichtige Stimme für die kommunalen Unternehmen. Die gemeinsamen Themen und Vernetzung mit anderen kommunalen Unternehmen sind für uns ein wertvoller Bestandteil des fachlichen Austauschs und der gemeinsamen Interessensvertretung“, erklärt Kirk Reineke.
Auch der Erste Stadtrat Stefan Schmitt hob die Bedeutung der Auszeichnung hervor: „Ich freue mich über diese Ehrung für unsere Stadtwerke. Sie steht für viele Jahrzehnte gute Arbeit für die Menschen in Neu-Isenburg.“
Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) vertritt über 1.600 Stadtwerke und kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, Abfallwirtschaft sowie Telekommunikation. Mit rund 319.000 Beschäftigten erwirtschafteten die Mitgliedsunternehmen im Jahr 2023 Umsatzerlöse von über 213 Milliarden Euro und investierten mehr als 19 Milliarden Euro.




